Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Versuche mit Kormoran
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2012, 21:06   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich finde das grad bei einem schwarzen Vogel ganz logisch. Auf größere Entfernung und bei so einem Vogel, ist das Gefieder in der Regel sehr schwarz und hat kaum Strucktur, man könnte auch sagen sie saufen ab die Struckturen. Kommst du näher ran und ändert sich nur minimal die Beleuchtung des Vogels, bekommst du sofort Zeichnung ins Gefieder und damit säuft das Schwarz nicht so ab. Ich hab das beim Fotografieren von Rabenvögel schon sehr oft bemerkt. Wenn da die Belichtung nicht zu 100% stimmt, siehst du keine Federn mehr sondern nur eine mehr oder weniger schwarze Matsche.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Versuche mit Kormoran


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.