![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Nachdem ich meine HSM's von Sigma (3,5:10-20; 2,8:17-50 und 1,4:50) vom Update auf die A 33/55 nach jeweils längstens zwei Wochen zurück bekommen habe (bereits vor Verfügbarkeit der A 65/77) funzen beide einwandfrei an der A 77 ohne irgendwelche Probleme oder Einschränkungen.
![]() Übrigens, das 1,4:50 Sony fristet sein Dasein eben auch der kurzen Bauform wegen überwiegend in der Fototasche, während das von Sigma schon bei Blende 2 sowas von scharf ist und das genau auf dem Punkt ![]() l.G., Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Zitat:
![]() Ich habe es gerade nochmal ausprobiert nachdem ich der A55 das Firmwareupdate auf 2.0 gegönnt habe (hat mit dem Problem nix zu tun..) Die Blende flackerte kurz auf, ging weg und kam nach Ruckeln am Bajonett wieder. Daraufhin habe ich die Kontakte am Objektiv mit Glasfaserstift gereinigt. Danach waren tatsächlich einige Aufnahmen möglich. Dann fing der AF plötzlich wild zum Pumpen an - rien ne va plus. Video geht gar nicht- Bildschirm und Sucher bleiben schwarz. Offenbar waren die Kontakte nicht OK. Fazit: mein 50er verhält sich genauso wie alle anderen Inkompatiblen - denke ich jedenfalls.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (30.12.2011 um 00:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Hamburg / Hannover
Beiträge: 25
|
Habe mir letzte Woche das Sigma 50mm 1,4er für meine alpha 55 gegönnt und es macht keinerlei Zicken an der Kamera
![]() Bin mit meiner Kamera zum Dealer meines Vertrauens (1000 Töpfe in Hamburg) gegangen und dieser verfügte über Sigma Objektive der neuesten Produktion (Verpackung war mit Kompatibilitätsaufklebern für alpha 65 und 77 versehen). Bin absolut begeistert von dem Objektiv ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|