Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erste Bilder von der D800?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2012, 16:44   #1
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich fang mal an.....

1.- 35mm Festbrennweite? Im Vergleich zum Minolta 35/2 > Punkt Minolta, das Nikkor zeigt offen keine wirklich gute Leistung, wird erst ab F=4,0 sehr gut.

2. - 50mm Festbrennweite? Im Vergleich zum Minolta 50/1,7 (ein Top Exemplar) > siehe 1

3. - 100mm Festbrennweite? Im Vergleich zum Minolta 100/2 > Das Nikkor 105/2,8VR ist optisch mindestens sehr gut, ein typisches Makro halt. Fürs F-Bajonett gibts dann ja noch das Tokna 100/2,8Makro, sehr empfehlenswert und damit Punkt Nikon.

4. - 200mm Festbrennweite? Im Vergleich zum Minolta 200/2,8 Apo > die Frage ist, eingeschränkt um den Preis unfair! Das Minolta ist optisch eine der besten Linsen systemübergreifend! Das Nikkor 200/2,0 spielt in der gleichen Liga, voll offenblenden tauglich, aber ein richtiger Klopper...

5. - 24mm Festbrennweite? Im Vergleich zum CZ 24/2 > das Nikkor 24/1,4 kenn ich nicht.
1. Klarer Punkt für das Minolta AF 35 F2. Klein, leicht, verdammt scharf (bis in die Ecken) und das schon bei Offenblende!

2. Das Minolta/Sony AF 50 (F1,4/F1,7/F1,8) halte ich auch für den Gewinner. Aber mit einem nicht ganz so großen Vorsprung.

3. Das Minolta Af 100 F2 ist bei gleicher Blende besser als das Nikkor AF 105 F2,8 VR. Der Punkt geht für mich auch klar an das Minolta, welches auch deutlich kleiner und leichter ist. Ich würde das Nikkor 105 mit dem auch sehr guten Sony/Minolta AF 100 F2,8 Makro vergleichen. Die beiden liegen auf einem ähnlich hohen Niveau, zwei Top Makroobjektive.

4. Das Minolta AF 200 F2,8 ist schon was ganz feines. Ich kenne kein Objektiv, das bei der Größe und dem Gewicht ein so erstaunliches Resultat abliefert. Das Nikkor AF 200 F2 konnte ich mal bei einem Fotofreund testen. Auch eine Traumlinse, mindestens auf dem Niveau des Minoltas. Aber wenn ich jetzt das Preis-Leistungsverhältnis und das Gewicht vergleiche, dann muss der Punkt einfach an das Minolta gehen!

5. Das Zeiss Af 24 F2 konnte ich ausgiebig bei meinem Fotohändler testen. Eine tolle Linse, mindestens auf dem Niveau vom Minolta AF 35 F2. Das Nikkor AF 24 F1,4 ist zwar auch ganz gut, aber es kommt einfach nicht an das Zeiss ran. Die Ränder sind bei gleicher Blende einfach deutlich schwächer. Ich halte das Zeiss für das beste 24mm Objektiv systemübergreifend. Punkt für das Zeiss

Diese Punkte sind auch ein Grund, warum ich bei Sony gelandet bin und aktuell nichts mehr von Nikon habe. Klar die guten Minolta Linsen sind teuer und selten und dazu hat man keine Garantie mehr. Aber die Leistung und vor allem das geringe Gewicht überzeugen mich einfach mehr. Desweiteren bin ich von der Bauqualität von Minolta überzeugt. Stangenantrieb und Alter ist für mich kein Nachteil. Für mich zählt nur die Leistung. Aber natürlich hoffe ich auch, dass Sony/Zeiss nun doch deutlich mehr Objektive auf den Markt bringt. Es gibt schon einige Lücken, vor allem bei den weißen Tüten (außer dem Minolta AF 200 F2,8 und dem Minolta AF 400 F4,5) besteht noch Nachholbedarf. Die zwei genannten würde ich einfach unverändert wieder ins System aufnehmen, so wie Sony das auch beim Minolta AF 300 F2,8 SSM gemacht hat

Geändert von KingCon (03.01.2012 um 16:49 Uhr)
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erste Bilder von der D800?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.