Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma APO Macro 150mm F2.8 EX DG OS HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2011, 22:44   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Immer das Gleiche mit Sigma...
Wieviel kostet so eine Linzenz mehr als das aufwendige und zukunftsunsichere Reverse-Engineering?
Ist es das Wert, auf Kosten potentieller oder tatsächlicher Inkompatibilität einzusparen?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2011, 22:58   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe nichts behauptet sondern nur gemutmaßt. Eine Lizensierung würde mich nach meinen leidvollen Erfahrungen aber schon wundern.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 23:25   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ist es das Wert, auf Kosten potentieller oder tatsächlicher Inkompatibilität einzusparen?
Unter rein geschäftlichen Gesichtspunkten durchaus denkbar. Lizenzen fallen für jedes verkaufte Objektiv an. Die technische Auswertung der Kameraschnittstellen nur dann, wenn es Probleme gibt...

Allerdings besteht natürlich auch mit jeder neuen Kamera am Markt die Möglichkeit, bisher unbekannte Probleme aufzudecken...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 23:48   #4
Randy Andy
 
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Frankfurt
Beiträge: 37
Alpha SLT 33

Gibt es schon seit ein paar Tagen bei Amazon zu bestellen, allerdings noch recht teuer mit 1070,00 / 5 Stck. verfügbar

Falls jemand einen Erfahrungsbericht posten könnte wäre das super ;-)

VG
Andreas
Randy Andy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 10:29   #5
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Immer das Gleiche mit Sigma...
Wieviel kostet so eine Linzenz mehr als das aufwendige und zukunftsunsichere Reverse-Engineering?
Ist es das Wert, auf Kosten potentieller oder tatsächlicher Inkompatibilität einzusparen?
Wenn der Originalhersteller keine Lizenz erteilen will spielt es keine Rolle ob Sigma eine will oder nicht.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2011, 10:37   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von p5freak Beitrag anzeigen
Wenn der Originalhersteller keine Lizenz erteilen will spielt es keine Rolle ob Sigma eine will oder nicht.
Darf ich daraus schließen, dass Du behauptest, Sony wolle Sigma keine Lizenzen erteilen? Woraus schließt Du das oder hast Du konkrete Informationen?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 15:31   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Das Gerät ist schon lange angekündigt... mal schaun wanns wirklich kommt...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma APO Macro 150mm F2.8 EX DG OS HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.