![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ja, genau das ist die Frage, die uns seit Monaten beschäftigt...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | ||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat:
Wenn ich mir die verfügbaren Auflösungscharts von A77 und Nex-7 anschaue, bekomme ich das Gefühl, dass der Spiegel der AA-Filter der A77 ist... ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Mir ist der Unterschied schon klar, aber Du scheinst alles ein bisschen eng zu sehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
![]() Zitat:
Aber bei 30% komme ich immer nur auf ca. 1/3 Blende! Oder kenne ich mich mit der "Neuen Deutschen Mathematik" noch nicht aus? Wo liegt mein Denkfehler? Gruß Rolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Also der Spiegel in meiner A77 hat die Bildqualität gegenüber meiner A700 deutlich sichtbar verbessert. Ich weiss ja nicht, wie das bei Euren Kameras und Spiegeln so ist, aber bei meinen ist das jedenfalls so.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ja, bei mir ist es auch so...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | ||||||||||||||||||||||||||||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
Zitat:
Der Versuch, anhand von EXIF-Daten o.ä. den Lichtverlust des SLT-Spiegels zu bestimmen, ist sinnfrei. Die Belichtungs-Werte werden nur auf 1/8EV genau bestimmt, und nur in "1/3"EV- oder 1/2EV-Stufen eingetragen. Wenn es sich wirklich um einen 8%-Spiegel handelt, läge die Abweichung in derselben Größenordnung wie die Mess- und Einstellgenauigkeit, wäre also anhand von Bildmaterial nicht nachweisbar (ohne statistische Methoden). Das AF-System braucht nur sehr wenig Licht, wichtig ist der Öffnungswinkel des Lichtkegels. Auch alle AF-SLRs enthalten einen teilweise (!) teildurchlässigen Hauptspiegel, das durchfallende Licht wird mittels eines Hilfsspiegels nach unten auf das AF-Modul im Spiegelkasten umgelenkt. Man kann im Sucher den Lichtverlust durch die Transmission in der Bildmitte nicht sehen ... Nur mittels Vermessen eines SLT-Spiegels lässt sich das abschließend klären. Ich bin mittlerweile sicher, das der Einfluss des SLT-Spiegels fast immer irrelevant ist. Der geringe Lichtverlust spielt keine Rolle, das Ghosting innerhalb des Objektivs ist idR auch größer als am SLT-Spiegel.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Vielen Dank für die sachliche Klarstellung!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|