![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
also Bedienung einfach streichen wir mal. Das und ein APS-C Sensor schließt sich gegenseiitig aus. wenn es in Richung Bridge-Megazoom mit besserer Qualität und guter Videofunktion gehen soll: Panasonic GH2 mit 14-140 zum Anfang Kann alles gut und Video sehr gut. ISO 3.200 dagegen ist die Ecke an der es fehlt Wenn Video wirklich zweitrangig (wegen dem schlechten Ton) ist und Blitzen unwichtig und LowISO wichtig: Sony A55 + 16-105 Wenn Blitzen doch wichtig ist und Viedo noch unwichtiger (fehlender AF: Sony A580 + 16-105 Wenn Geld keine große Rolle spielt: A65 + 16-105 Wenn Kompktheit ganz wichtig: Nex 5n oder Nex 7 + 18-200 . . . Wie Du merkst, können wir das nicht für Euch entscheiden. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
Es soll ja nur eine Kaufhilfe sein, keine Entscheidung für ihn.
Nach dem bisherigen Status, scheidet die D7000 für ihn aus. Ebenfalls die K5 weil er dort Angst hat, die Bildqualität wäre nicht besonders (sch.... Foto Video Chip. Vor einem Jahr Klang das bei denen auch noch ganz anders). Übrig bleiben die A65 und die 5N |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
|
Ja dann geht's eigentlich nur mehr um die Body-Entscheidung.
Von der Bildqualität und der Objektivauswahl (auch gebraucht) ist man mit der A65 auf jeden Fall besser bedient. Für mich wäre bzw. ist die A65 die "vollwertigere" Kamera - ich sehe die NEX-Reihe nur als Zweitkamerasystem an (auch wenn ich von der NEX-7 sehr beeindruckt bin).
__________________
http://iit06.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Schmeiss die Chip weg.
![]() Die D7000 und die K5 sind vom ganzen Konzept her der A65 weit überlegen, beides richtig gute Kameras, die A65 spielt eine ganze Liga tiefer - vergleichbar mit der D5100 von Nikon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Weit überlegen würde ich jetzt nicht sagen, aber in der Tat wäre die a77 das bessere Vergleichsmodell. Die Preise der SLT-Modelle halte ich z.Z. auch für deutlich überhöht. Liegt möglicherweise an den aktuellen Lieferschwierigkeiten und die Situation besssert sich im neuen Jahr.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Verfügbarkeit, Preis, Objekivsortiment, Blitzsystem, Zubehörangebot, AF-Performance, Prestige, Service, Zukunftssicherheit...
Was spricht eigentlich gegen eine D7000? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
Heute war ich mal im Planetenmarkt und diesem roten Riesen
![]() Da konnte ich selbst die 5N ausprobieren. Wow, die hat mich ja fast umgehauen. Sehr schnell, AF sitzt und die ausgedruckten Bilder echt Klasse. Leider gab es für die Vorführung nur das 18-55er Kit. Ich bin echt beeindruckt, besonders von dieser Lupenfunktion wenn man manuell scharf stellt. Das geht an meiner DSLR mit mir als Brillenträger gar nicht, hier aber ohne Probleme. Auch die Videoaufnahme ein Traum. Aber leise ist sie halt nicht gerade. Das Auslösegeräusch erinnert fast an eine A700. Dann hatte ich die A65 in der Hand und fand den EVF sehr gut. Auch die Geschwindigkeit und der AF waren m.E. Brillant. Allerdings finde ich die Verarbeitung auch nicht hochwertiger als die einer A55 oder Canon 550D usw. Für diesen Preis doch sehr gewöhnungsbedürftig. ---------- Post added 14.12.2011 at 22:42 ---------- übrigens habe ich gerade einmal Testbilder auf Imaging Recource verglichen (wie seriös diese Seite ist weiss ich nicht aber es wird oft aus deren Tests zitiert). Nikon D7000 vs. 5N bei iso 3200 Ergebnis: Sehr mal selbst nach, ist wirklich Wahnsinn. Ich habe ja einen sehr grossen Bildschirm und da sieht man nebeneinander sehr genaus das die Sony viel mehr Details zeigt als die D7000, obwohl es sich hierbei doch angeblich um den gleichen Sensor handelt. Rauscharm sind beide aber die Details. Besonders gut an dieser weissen Scheibe mit den Zahlen und der Schrift (unten auf der Scheibe) zu erkennen. Bei der D7000 wird es matschig und bei der Sony erkennt man alles und kann auch die Schrift super lesen. Auch gegenüber der K5 gewinnt die Sony. Ich denke so langsam ist die 5N die Kamera der Stunde ![]() Jetzt noch die A77, die NEX 7 und als (eigentlich) unfairen Vergleich eine Canon 5D MK2 und bei allen das gleiche Bild. Die Sony zeigt eindeutig mehr Details. Auch wenn jetzt die 5D, Nex7 und A77 größere Auflösungen haben, so kann man aber deutlich bei iso 3200 erkennen das die Bilder matschig wirken, im Gegensatz zur 5N. Wie gesagt empfand ich die 5N als grosse Bereicherung und ich persönlich werde mir noch eine als Zweitkamera zulegen. Was mein Freund nun macht, hmm....... mal sehen was er noch für Vorstellungen hat. ... und zum Schluss noch die 5N gegen Nikon D3X and the winner is????? Correct... die Sony NEX 5N. Sie schlägt sogar die grosse Schwester (oder Bruder je nachdem ![]() und noch ein Nachtrag. Imaging Recource Test NEX C3 gegen K5 bei iso 200. Gleiches Bild. Die Sony Scharf und detailreich und man kann sogar wieder die Schrift lesen. Bei der K5 matschig und unscharf. Woran liegt's????? ![]() Geändert von stepa99 (15.12.2011 um 01:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|