Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » GH2 vs. A55 bzgl. Video
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 09:26   #9
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ja, schön wäre es. Dann hätten wir bei allen Kameras ein sauberes scharfes Bild. Leider wird es aber nicht so erzeugt: Da wird nur jedes xte Pixel ausgelesen, ganze Zeilen ausgelassen, ein viel niedriger aufgelöstes Pixel-Muster zur Erzeugung des Videobildes herangezogen. Dadurch kommen dann z.B. schöne Treppenstufen in schräge Linien.

Panasonic hat das am Besten im Griff, das Ergebnis überzeugt und ist einem anständigem Camcorder ebenbürtig. Das kann man von den Nikons, Canons und Sonys nicht behaupten.

Das ist aber alles altbekannter Kaffee, mit einer entsprechenden Suche findest Du auch hier im Forum genug Informationen dazu.
Um mit konkreten Begriffen die von Dir beschriebenen Mängel bezeichnen zu können ist der Begriff herunterskalieren doch nicht so verkehrt, wenn man gedanklich ganz vorne beim Sensor anfängt, der mehr pixel für alles folgende zur Verfügung stellt, als für ein HD Bild benötigt werden. Die Sony DSLRs würden dann schlecht herunterskalieren, die Panasonics gut oder besser.

Tritt dieser Qualitätsunterschied zwischen beiden Firmen auch bei Consumer Camcordern auf? Deren Sensoren besitzen in der Regel viele Millionen Pixel zur Unterstützung ihrer Fotofunktion, so dass sich im Prinzip dieselben Fragen zur Qualität des Herunterskalierens stellen.
Lediglich Canon setzt meines Wissens in Geräten unter 2000€ Sensoren mit nativer HD Auflösung ein, ich meine die Kamera heisst 'XA...' und kostet um die € 1700. Allerdings ist das kein Camcorder mit Wechselbayonett und der Sensor hat die üblichen kleinen Dimensionen.

Bei Sony muss man mehrere 1000€ ausgeben für die Kamera mit NEX Bayonett (dieses kubische Ding), Panasonic hat in ähnlichen Preisdimensionen einen Camcorder mit mFT Bayonett, der wahrscheinlich ebenso einen Sensor enthält, der nativ HD Auflösung anbietet (?).

Grundsätzlich müsste Sony geeignete Technologien zum hochqualifizierten Erzeugen der HD Auflösung aus Sensoren mit deutlich höherer Auflösung besitzen, die allerdings vermutlich nicht in den DSLRs eingesetzt werden. In diesem Jahr wurde eine Kamera mit 20 Mio. Pixel für den high-end Bereich vorgestellt, die qualitativ alles bisher dagewesene in den Schatten stellen soll. Diese Kamera kann bereits für die Nachfolgeformate von full HD aufzeichnen. 4k ist das aus der Erinnerung, glaube ich.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.