SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Videoqualität NEX 7 (Camcorder-Vergleich)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2011, 17:03   #1
mcfly_98
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 9
Ich bin auch der Meinung, dass wenn man mit Full-HD wirbt auch Full-HD rauskommen sollte.
Die Auflösung erreicht aber mit Wohlwollen nur 720p (wenn überhaupt). Auf dem Gebiet gibt es andere Kameras die besseres Video liefern (z.b. die GH2).
Ich hoffe ja, dass Sony das Runterskalieren noch mit einer neuen Firmware hinbekommt.
Moire würd ich ja noch in Hinblick auf den grossen Sensor zulassen. Obwohl das andere auch besser können.
Die A77 gefällt mir als Gesamtpaket gut. Nur sobald es eine andere Kamera mit vernünftiger Videoqualität in 50p gibt (GH-3?) wird sie in der Bucht landen fürchte ich.
mcfly_98 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2011, 18:19   #2
bckirsch
 
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
wie ist denn technisch zu erklären, dass die Sony SLT`s eine geringere Auflösung als mittelmäßige Camcorder hinkriegen bzw. wäre das Problem durch eine Art "Firmware" zu lösen?
Haben die Canon Kameras (7D/5 D Mark II ...) ein ähnliches Problem?

Danke vorab,

Christian
bckirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 18:44   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von bckirsch Beitrag anzeigen
wie ist denn technisch zu erklären, dass die Sony SLT`s eine geringere Auflösung als mittelmäßige Camcorder hinkriegen bzw. wäre das Problem durch eine Art "Firmware" zu lösen?
Haben die Canon Kameras (7D/5 D Mark II ...) ein ähnliches Problem?
Die oben genannten Vergleichsgeräte sind keine mittelmäßigen Camcorder, sondern obere Mittelklassemodelle. Und dann ist auch immer die Frage, was man vergleicht und wie man geringere Auflösung feststellt. Camcorder sind hier sicherlich oft aggressiver in der Bildschärfung und der Kontrastanhebung als eine DSLR. Das ist dann ähnlich einer Kompaktkamera vs. einer DSLR, wo ja auch Anfänger oft enttäuscht sind, weil die Bilder so unscharf und flau sind.

Ich kann nur von den NEXen sprechen. Hier fand ich das Videobild der NEX 5 noch nicht wirklich überzeugend, dass der NEX 5N finde ich dagegen sehr gut. Ich zähle aber auch nicht die Auflösungspixel, sondern gehe von einem Gesamtbildeindruck aus.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 20:19   #4
mcfly_98
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 9
In der Prwisklasse der A77 kann man meine icheine bessere Videoqualität erwarten.
Die wesentlich billigere GH2 machts vor.
Was Moire und Alaising angeht ist der Vergoeich mit einem 3CCD Camcorder wirklich unfair. Aber auch da zeigt Panasonic das es besser geht.
Ich vermute das Sony das auch absichtlich macht um seine Prosumerlinie zu schützen.
Wenn es technisch nicht möglich ist sollen sie nicht fullhd draufschreiben.

Übrigens spreche ich hier nicht von Schärfe, sondern von Auflösung.
mcfly_98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 13:47   #5
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von bckirsch Beitrag anzeigen
wie ist denn technisch zu erklären, dass die Sony SLT`s eine geringere Auflösung als mittelmäßige Camcorder hinkriegen bzw. wäre das Problem durch eine Art "Firmware" zu lösen?
Haben die Canon Kameras (7D/5 D Mark II ...) ein ähnliches Problem?
Ja, sie haben. Die APSC-Kameras noch schlimmer als die 5D II. A65/77 liegen da etwa auf dem Niveau der 5D, haben aber weniger Probleme mit dem Rolling Shutter. Insgesamt finde ich die Bildqualität des neuen Sonysensors in Video leicht überlegen. Allerdings ist die Beschränkung auf max. ISO1600 manchmal störend.

Doch muss man festhalten: Selbst mit einer gehackten GH1 kann die Sony nicht mithalten - die gesamte DSLR-Konkurrenz ebensowenig. Ein bisschen anders sieht es bei High-ISO aus, da schwächeln die GHs, eine 5D hat da die Nase vorn.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (10.12.2011 um 13:50 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2011, 00:27   #6
bckirsch
 
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
"Doch muss man festhalten: Selbst mit einer gehackten GH1 kann die Sony nicht mithalten - die gesamte DSLR-Konkurrenz ebensowenig. Ein bisschen anders sieht es bei High-ISO aus, da schwächeln die GHs, eine 5D hat da die Nase vorn"

ich verstehe es trotzdem technisch nicht - die angeschraubte Optik (möge sie noch so hochwertig sein) und ein 24 MP Sensor vermögen nichts zur Auflösung beizutragen (im Vergleich zu einer Panasonic GH 2).
Es scheint ja dann offensichtlich mit der Videoverarbeitung zusammenzuhängen - ist die so aufwändig bei Panasonic oder wird hier mit Absicht von Sony und anderen aus marketingteschnischen Gründen etwas unterlassen, was doch recht machbar scheint (z.B. um Camcorder weiter zu promoten oder eine künftige a99...?)
bckirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 01:29   #7
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Schaut Euch mal gute Kinofilme an und bewertet selbst, ob diese eher nach GH2 oder A77 ausschauen.

Die Fotos der Panasonic Kameras schauen ebenfalls sehr scharf und klar aus und haben dennoch nicht mehr Auflösung als die Sony Fotos.
Das ist eine Frage der Abstimmung der Software.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 14:50   #8
deeass
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 33

Also jetzt kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück!
Eine GH1 macht nicht annähernd so gute Bilder wie eine A77 oder gar 5D

Warum wird die EOS 5D im Profibereich eingesetzt wenn ihre Auflösungsquali doch achso schlecht ist im vergleich zu einem Camcorder? Wieso werden ganze Folgen von Dr. House nur mit einer EOS 5D II gedreht??
Es gibt ein Vergleichsvideo zwischen 5D II und Gh1 ( hacked ) und die 5D ist einfach nochmal ne ganze ecke besser was die Quali angeht.

Aber nochmal: Warum verwenden die Profis wohl eine DSLR? Weil man durch den großen Sensor eine Schärfentiefe bekommt welche jeden aber wirklich absolut jeden Camcorder in den Schatten stellt! Und genau das macht doch den Kinolook aus! Nicht 10% mehr oder weniger Auflösung. Von den Wechselbobjektiven mal ganz abgesehen...
Wenn es dir nur im Bildqualität und Auflösung geht dann bleib doch bei deinem Camcorder, der AF funktioniert auch an einer A33 so toll wie an deinem Camcorder wenn man die Schärfentiefe auf ein gleiches niveau bringt Beim Camcorder gibts ja fast nix scharf zu stellen...
deeass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 19:29   #9
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Extra dafür neuen Account gemacht? Egal, willkommen!

Um der hier üblichen Legendenbildung und Verklärung der Sonykameras entgegenzuwirken, hier mal ein Bildbeispiel:



Beides mit dem Minolta AF 50mm 1.4 gefilmt, damit niemand rumnölt, dass keine vergleichbaren Bedingungen herrschten. An der A77 auf F7.1 abgeblendet, an der GH war es ein klein wenig weiter offen, deshalb ist das Bild auch etwas heller belichtet. Der Adapter hatte keine Skala und wird ohne Rastung eingestellt.

Die Bilder wurden in Premiere aus den Videos als Tiff extrahiert, in PS ausgeschnitten und als JPG abgespeichert. Die A77 war auf Standard eingestellt, die GH1 auf Standard mit Schärfe, Kontrast und Sättigung -1.

Der Unterschied ist m.E. nicht gigantisch, aber deutlich sichtbar. Bei ähnlichen Qualitätsunterschieden werden hier gerne mal tausende Euro teure Objektive für die Fotografie angepriesen. Die GH2 ist hier übrigens nochmals besser.

Zitat:
Zitat von deeass Beitrag anzeigen
Also jetzt kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück!
Jupp, hiermit geschehen.

Zitat:
Warum wird die EOS 5D im Profibereich eingesetzt wenn ihre Auflösungsquali doch achso schlecht ist im vergleich zu einem Camcorder? Wieso werden ganze Folgen von Dr. House nur mit einer EOS 5D II gedreht??
Oh, das. Hat sich prima rumgesprochen, oder? Hauptargument für die eine gedrehte Folge war die Kompaktheit der 5D, nicht so öffentlich wurde über die sechstellige Summe gesprochen, die die Produktionsfirma in die Nachbearbeitung des Materials stecken musste, damit die Bildqualität auf das übliche Niveau der Serie poliert werden konnte.

War aber ein hervorragender Marketinggag für Canon und die Serie.

Zitat:
Es gibt ein Vergleichsvideo zwischen 5D II und Gh1 ( hacked ) und die 5D ist einfach nochmal ne ganze ecke besser was die Quali angeht.
Zeigen!

Zitat:
Beim Camcorder gibts ja fast nix scharf zu stellen...
Wenn man nicht weiß, wie es geht... Hohe Brennweite, kurzer Abstand, offene Blende, und schon stellt jeder Camcorder frei. Aber sicher: Freistellen geht an m43, APSC oder KB natürlich besser. Und Lichtstärke spielt auch eine Rolle. Aber der TO hat ja noch eine Cam, die mit einem APSC-Sensor filmt.

Zitat:
Zitat von bckirsch Beitrag anzeigen
ich verstehe es trotzdem technisch nicht - die angeschraubte Optik (möge sie noch so hochwertig sein) und ein 24 MP Sensor vermögen nichts zur Auflösung beizutragen (im Vergleich zu einer Panasonic GH 2).
Es scheint ja dann offensichtlich mit der Videoverarbeitung zusammenzuhängen - ist die so aufwändig bei Panasonic oder wird hier mit Absicht von Sony und anderen aus marketingteschnischen Gründen etwas unterlassen, was doch recht machbar scheint (z.B. um Camcorder weiter zu promoten oder eine künftige a99...?)
Sicher eine Mischung aus vielen Faktoren. Soweit ersichtlich, scheint Sony in seine Cams für die Signalverarbeitung handelsübliche ARM-Prozessoren einzusetzen, wie sie auch in Handys zu finden sind, während Panasonic eigens selbst dafür entwickelte Hardware verbaut. Das könnte eine Rolle spielen. Aber natürlich möchten die Großen auch ihre anderen Märkte schützen...
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (11.12.2011 um 19:35 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Videoqualität NEX 7 (Camcorder-Vergleich)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.