![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
So, getestet.
Geht mit den Befehlen -Exif:FocalLength=xxx und -Exif:FocalLengthIn35mmFormat=xxx
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Wie gesagt: Unter Vorbehalt. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Beim Kenko Mx-AF 1.5X TELEPLUS MC wird definitiv nichts in die Exifs geschrieben. Nochmal: Schau Dir die Exifs zu meinen Kranichbildern in der Galerie an. Die sind, bis auf Kraniche 6, mit dem Konverter gemacht. Wie Du siehst, steht dort 400 mm und f/5.6. Korrigierte Werte hätten entsprechend x1.5 sein müssen. Der Kenko 2.0x passt wohl die Werte an. Den habe ich aber nicht und kann daher nichts dazu sagen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Die EXIF-Daten sind von der Kamera stark verarbeitet, es werden nicht alle Infos dort hineingeschrieben. Es hängt auch von der EXIF-Version ab (2.21 bei allen DSLR ausser A560/580, 2.3 bei NEX, SLT und A560/580). Daran kann man nur bedingt festmachen, ob/wie ein Objektiv/Konverter konfiguriert ist. Der Beweis ist aber ganz einfach: Digital-Multimeter und am Konverter Durchgang auf L1 prüfen. L1 ist der Datenkontakt, beim Blick von vorn auf das Kamerabajonett wird gegen den Uhrzeiger ab dem Verriegelungsstift gezählt, L1 liegt nahe am "roten Punkt" (auf dem Bild am rechten Rand der Kontaktleiste): ![]() -> Bild in der Galerie Wenn dort Durchgang herrscht (<10 Ohm), dann sitzt keinerlei Logik dazwischen und der Konverter ist elektrisch und logisch "transparent", d.h. die Kamera kann das Vorhandensein des Konverters nicht erkennen. Das mit einem solchen Konverter überhaupt eine Funktion möglich ist, liegt an der relativ großen Fehlertoleranz des A-Bajonett-Protokolls. M.W. sind fast alle 1.4x-Fremdkonverter "transparent", die sog. "1.5x" sind alles effektiv (optisch) 1.4x-Konverter. Ich meine aber, dass es mindestens einen 1.4x-Fremdkonverter gibt, der zumindest Offenblende und Brennweite anpasst. Welcher es genau ist und ob der neben den Bytes +0x04h und +0x08h auch den Inhalt von Byte +0x09h modifiziert, das TC-bit setzt und die übrigen Parameter anpasst, weiß ich nicht. Byte +0x02h ist der Offenblende-Wert logarithmisch in 1/8EV-Stufen mit dem Basiswert 0x10h=Blende 1.4 (0x20h=2.8 usw), Byte +0x03h die kleinste Blende in derselben Darstellung, Byte +0x04h der floating-Offset bei Zooms ebenfalls in dieser Darstellung und Byte +0x09h der AF-Blendenwert ebenfalls in dieser Darstellung. Byte +0x08h enthält die Brennweite logarithmisch mit Basiswert 0x38h = 50mm (0x40h = 70mm, 0x48h = 100mm usw., genaue Formel auf Anfrage). Ein korrekter Konverter addiert zu dem floating-Offset der Blende, dem AF-Blendenwert und der Brennweite seinen Verlängerungsfaktor (1.4xTC add 0x08h, 2xTC add 0x10h), ein Konverter "sieht" logisch aus wie ein Zoom mit floatender Blende und nur zwei Zoomstufen. Ausserdem werden eine Reihe weiterer Parameter angepasst, bits gesetzt usw. Alle mir bekannten 2x-Konverter sind nicht transparent und modifizieren die Werte, dann funktioniert auch ab der Spezifikationsgrenze der AF nicht mehr. 1.7x-Konverter sind selten und 3x-Konverter sind nie AF-tauglich (und optisch auch kaum brauchbar).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Das einzigste, was ich ja geschrieben habe ist, dass Brennweite und Blende nicht in den Exifs nicht angepasst werden. Und das kann man ja schwarz auf weiß in der Galerie sehen. Wenn ich daran denke, kann ich morgen aber L1 mal testen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Da hast Du recht. Ich wollte jedoch lediglich nur in Frage stellen, dass es mit Kenko grundsätzlich nicht funktioniert - das habe ich aber nicht klar genug formuliert. Natürlich akzeptiere ich, dass es mit Deinem Kenko nicht funktioniert.
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Alles klar.
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Auf Traumflieger gibt es eine Gegenüberstellung der Kenko 1.4 - 1.7x Konverter.
Ist zwar 'ne Canonseite, aber was anderes habe ich bisher nicht gefunden.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|