Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm 1.7 Fokus schwergängig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2011, 13:31   #21
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Vorher Fetten nicht vergessen.
Dazu würde ich Kugellagerfett (Lithiumseifenfett) nehmen, aber nicht zuviel, damit es nicht den Weg auf die Blendenlamellen nimmt, die dann schwergängig/lahm werden. Öl ist meiner Meinung nach zu dünnflüssig. Graphit würde ich auch nicht nehmen, da sich der Graphit-Staub im Innern des Objektivs auf den Linsen niederschlagen kann.
Hallo Tom, dieses Fett habe ich mal probiert und es klappt sehr gut damit
http://www.directindustry.de/prod/ok...79-423853.html
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2011, 13:53   #22
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Also, habe jetzt alles mit Waschbenzin gereinigt !
Es geht gefühlt noch schwerer als vorher :/ Dafür "gleichmäßig" Schwerer (Gegen Unendlich immer noch Schwerer) Werde es heute jetzt trocknen lassen und morgen dan Schmierfett besorgen, schade Graphit hätte ich da gehabt :S !
Und hoffen das es besser wird

Grüße Timur
__________________
Ich bin hier das -Tier !
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 17:08   #23
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Nochmal ein Update von mir, besser ist nix geworden
Mit Kugellagerfett wir das ganze nur noch schlimmer... ->Nochmal alles mit waschbenzin gereinigt.
Graphit minimal besser, staubt und malt alles Grau an

Ohne das ich das Objektiv weiter auseinander bauen kann wird das ganze wohl nicht mehr besser. Habt ihr noch irgend welche Ideen ?

Grüße
__________________
Ich bin hier das -Tier !
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 18:17   #24
OliverB
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 22
Wenn keine sichtbaren Riefen an in den Schneckengängen zu sehen sind, könntest du versuchen das ganze (digital) zu vermessen. Eventuell liegt ja eine Deformation vor.
OliverB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 18:22   #25
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Das Problem ist ja selbst in dieser Auseinander gebauten Form geht der Fokus-Ring noch schwer !

Grüße
__________________
Ich bin hier das -Tier !
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2011, 18:30   #26
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
dann nochweiter auseinandernehmen ^^

Da müssen irgendwo noch schrauben oder sonstwas sein ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 22:57   #27
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Nur wie und wo, keine Schrauben und alles andere würde etwas kaputt machen
__________________
Ich bin hier das -Tier !
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 22:59   #28
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Timur, eines kannst Du noch machen, interessehalber, besorge Dir ein gleiches Objektiv, mit Linsendefekt oder anderer Fehler, Nehme es auseinander, trenne Die Teile sorgfältig und nimm die jeweiligen Schneckengang-Tubusse und verbinde sie, mal vorsichtig mit Gefühl
Dann wirst Du den Fehler leicht entdecken und die jeweils guten Teile zu einem gesunden Objektiv zusammen bauen können
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 23:02   #29
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Einfach so aufs blaue los geraten weil ich nicht weis bei welchen Teilen du da bist ...
manchmal verstecken sich unter den Gummies noch schrauben wenn du den Gummi abziehst.
Es gibt doch auch irgendwo ne zerlegeanleitung zum 50ger ... hat die den keiner parat? .... bzw oder gehts da immer nur bis zu den Lamellen?
Ich bin auch immer nur bis zu den Lamellen weil ich sonst nie andere defekte hatte.

Ich find immer die stellen woe hakt wenn ich ne Taschenlampe nehme und mich wirklich mal in ruhe 10 oder 20 minuten mit dem Teil hinsetze und in jede Ecke leuchte ..... villeicht findest ja dochnoch was?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 23:05   #30
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Einfach so aufs blaue los geraten weil ich nicht weis bei welchen Teilen du da bist ...
manchmal verstecken sich unter den Gummies noch schrauben wenn du den Gummi abziehst.
Es gibt doch auch irgendwo ne zerlegeanleitung zum 50ger ... hat die den keiner parat? .... bzw oder gehts da immer nur bis zu den Lamellen?
Ich bin auch immer nur bis zu den Lamellen weil ich sonst nie andere defekte hatte.

Ich find immer die stellen woe hakt wenn ich ne Taschenlampe nehme und mich wirklich mal in ruhe 10 oder 20 minuten mit dem Teil hinsetze und in jede Ecke leuchte ..... villeicht findest ja dochnoch was?
Da müßte was dabei sein......http://www.pbase.com/pganzel/image/35488895
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm 1.7 Fokus schwergängig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.