Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera soll es denn nun werden? A33, A35, A55, A65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2011, 10:09   #1
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
a33 - alter Sensor, 14 MP
a55, a35 - aktueller Sensor, 16 MP
a66, a77 - neuster Sensor, 24 MP

a33-a55 sehr klein für eine DSLR
a65 groß
a77 größer

a55, a65 schwenkbares Display
a77 extrem schwenkbares Display

a33-a55 Blitzverzöhgerung, Überhitzung Video möglich
a65, a77 Probleme behoben, außerdem besseres AF-System
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2011, 12:06   #2
Domi_a33
 
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 25
Hallo Felipe

Ich hatte bis jetzt eine a33 im Einsatz. Es war eine tolle Kamera, jedoch war ich schon lange am überlegen, was für eine Kamera als nächstes in Frage kommt, da ich ab und zu mit der Bildqualität nicht 100% zufrieden war. Das betraf aber nur einzelne Fälle. Mit der a33 konnte ich z.B. Bilder wie dieses realisieren (http://i42.tinypic.com/nmk9x0.jpg). Die Kamera macht extrem Spass, besonders für Sportaufnahmen mit dem 7 Bilder/s-Modus, ebenfalls im Video-Modus (). Allerdings gibt es nicht alles Zubehör, wie etwa einen Batteriegriff/Hochformatauslöser. Abhilfe schafft hier der Batteriegriff der asiatischen Firma ownuser.
Ich habe nun die a77 mit 16-50mm Kit bestellt..
Domi_a33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:54   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

als A55-Benutzer finde ich, dass die Bildqualität des Sensors mir ausreicht. Video finde ich speziell vom Ton her nicht so toll, Bildqualität ist gut und mit abgeschaltetem Stabi vom Stativ gehen auch 29 Minuten. Eine A35 käme für mich wegen dem fehlenden Klappdisplay nicht in Frage. Das ist so praktisch (bodennah, am Stativ über Köpfe weg, unauffällig aus der Hüfte….)

Auf eine A65/A77 zu wechseln würde mir hauptsächlich wegen folgenden Features in Frage kommen:
- besserer Sucher
- kürzere Blitzverzögerung
- Peaking-Funktion beim Fokussieren für Nahaufnahmen etc.
- bessere Stabilisierung beim Filmen
- weichere AF-Regelung beim Filmen
- bei der A77 mehr Möglichkeiten bei der Fokussierung (speziell für Sportfotos)

Gegen einen Wechsel spricht
- größer / schwerer
- Anderer Cropfaktor beim Filmen (es fehlt dann etwas der Weitwinkel)
- das liebe Geld

Vor allem die drei ersten Pro-Argumente würden mich bei Neukauf schwanken lassen. Aber für einen Umstieg reichen mir sie nicht. Bis ich die A55 ausgereizt habe dauert das noch.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 14:34   #4
Felipe_91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 25
Objektiv

Erst einmal danke für die vielen Antworten.

Die a77 fällt wegen dem Preis schon mal weg, weil das ist mir dann wirklich doch zu viel. Auch wenn ich dann kein besser schwenkbares Display habe und auch kein Batteriegriff.

Die a35 fällt wegen dem fehlenden schwenkbarem Display.

Bei der a33 muss ich einfach deswegen passen weil ich mich nicht mit Kleinsten zufrieden geben will.

Bleibt also wirklich nur noch die Wahl zwischen a55 und a65.

Die a55 ist sicherlich eine gute und ausreichende Kamera.
Jedoch stört mich an ihr wirklich die oft diskutierte Blitzverzögerung.

An der a65 reizt mich auf jedenfall der neue OLED-Sucher.

Aber naja einig bin ich mir da trotzdem noch nicht wirklich.


Jetzt mal etwas in Sachen Objektiv:

Unabhängig von der gewählten Kamera.

Ist es eher ratsam ein 18-55 zu nehmen?
Oder gleich nur den Body und dazu ein 18-200 bzw. 270 ?

Natürlich ist die Frage, ob ein Objektiv mit größerer Brennweite für den Alltag zu groß bzw. Zu schwer ist und man dann lieber nur ein kleines dabei haben möchte wenn es zum Beispiel mal nur eine Familienfeier ist.
Und gehen mit dem ( man nennt es ja auch Reiseobjektiv ) auch noch gute Makros?

LG Felipe
Felipe_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 16:32   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

wenn Du jetzt schon weißt, dass Du blitezn willst nimm die A65. Der Schemerz über den Preis vergeht, die Freude das alles gut tut bleibt.

Die A65 ohne Kitzoom kaufen, Kitzooms bekommt man neu aus Kits für 35-40 € (ich habe eines über...) und mechanisch sind die nicht der A65 angemessen.

Preistipp:
Tamron 17-50 2.8 neu + Telezoom aus Doppelzoomkit ergänzen für rd. 100,-- €

Vorteil des Tamrons ist die Lichtstärke, das Kittelezoom ist klein und für den Preis recht gut.

Alternativ das CZ 16-80 oder Sony 16-105 gebraucht für rd. 550 €. Weniger Lichtstark, dafür größerer Brennweitenbereich und im Falle des 16-80 CZ in der Kamerakorrektur enthalten.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2011, 17:15   #6
Felipe_91

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 25
Also vom Preis her gesehen ist dieses objektiv doch wirklich günstig

http://www.amazon.de/gp/product/B000...&s=ce-de&psc=1

Oder meint ihr es zu unhandlich für den normalen Gebrauch bei Feiern oder einfache Familienfotos ?
Felipe_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 17:45   #7
Minxd7
 
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: RSK
Beiträge: 12
Hallo,
ich habe die A55. Das Problem Blitzverzögerung war mir bekannt - ist aber für mich nicht relevant. Habe mir noch das 16-80er zugelegt. Super. Ich bin mit der Kamera zufrieden. Vor allen Dingen ist sie schön klein und handlich.
Das war für mich ein wichtiges Kriterium. Sonst wäre ich eventuell bei einer D90 oder E60D kleben geblieben.
Ok, sie hat nur 16 MP.
Dann müssten wohl alle anderen Nutzer mit weniger als - sagen wir mal 12 MP - ihre Teile in die Tonne hauen. Ist ja überhaupt nicht mehr up to date.
Minxd7

ps: Trotz allem... der Kopf/das Auge hinter der Kamera macht die Musik....
__________________
The best.... Minolta XD7
Minxd7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 17:48   #8
guenniguenni1
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Alpha SLT 55

Wie schon erwähnt, ist ein Tamron 17-50 oder Zeiss 1680 die viel bessere Wahl.
Das Tamron 18-200 ist recht schlecht bewertet.
Wenn schon Superzoom rate ich dir zum Sony 18-250. Das wird kameraintern korrigiert und macht recht gute Bilder. Hab ich selber , sowie das 1680.
Für Familienfeiern sind eh die ganz oben erwähnten Objektive besser.
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 17:56   #9
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn Du jetzt schon weißt, dass Du blitezn willst nimm die A65. Der Schemerz über den Preis vergeht, die Freude das alles gut tut bleibt.

Die A65 ohne Kitzoom kaufen, Kitzooms bekommt man neu aus Kits für 35-40 € (ich habe eines über...) und mechanisch sind die nicht der A65 angemessen.

Preistipp:
Tamron 17-50 2.8 neu + Telezoom aus Doppelzoomkit ergänzen für rd. 100,-- €

Vorteil des Tamrons ist die Lichtstärke, das Kittelezoom ist klein und für den Preis recht gut.

Alternativ das CZ 16-80 oder Sony 16-105 gebraucht für rd. 550 €. Weniger Lichtstark, dafür größerer Brennweitenbereich und im Falle des 16-80 CZ in der Kamerakorrektur enthalten.

Hans
Das 16-105er ist auch in der Kamerakorrektur enthalten. Siehe hier: http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._77V/7479.aspx
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 11:03   #10
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Preistipp:
Tamron 17-50 2.8 neu + Telezoom aus Doppelzoomkit ergänzen für rd. 100,-- €
Ähm, fehlt da eine 0 ? Bezweifel irgendwie das man ein Tamron 17-50 2.8 + Tele Objektiv für 100.- bekommt
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera soll es denn nun werden? A33, A35, A55, A65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.