Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 30 2,8Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 16:40   #11
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
... aber ob der unscharfe Bereich (meist Hintergrund) sich völlig in Farbflecken und -flächen auflöst oder durchaus noch deutliche Objektformen zeigt, das ist sehr wohl eine Frage der Brennweite. Insofern liegen nicht nur hinsichtlich des freien Abstandes zwischen Objektiv und Motiv durchaus Welten zwischen 30 und 90, 100, 105 oder gar 180 mm (bei gleichem Abbildungsmaßstab und gleicher Blende). Für Makros mit Hintergrundkonturen empfiehlt sich schon das 30er. Ob man solche Bilder mag, ist eine ganz andere Frage.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 16:42   #12
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Hauptvorteile, es wurde ja schon gesagt: Gewicht und Preis. Und wenn man schon ein "langes" Makro hat, die ungewohnte Perspektive.

Nachteile:
1. kommt mir stark streulichtempfindlich vor
2. man muss wirklich sehr nah ran
3. Objektiv verändert beim Fokussieren die Länge
4. manuell fokussieren ist mit dem Teil, auf Deutsch gesagt, Mist.

3 und 4 machen bei 2 nicht mehr so viel Spass, wenn man kein Stativ dabei hat. Dann kann man aber auch gleich ein größeres Makro mitnehmen...

Fazit: Als einziges Makro kann ich es definitiv nicht empfehlen, auch wenn ich meines für die ungewohnten Perspektiven behalte.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:26   #13
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo zusammen,

hat vielleicht wer ein paar Bildergebnisse mit dem 30mm Macro Sony.
Makro mit verschiedenen Blendeneinstellungen (wenn möglich gleiches Motiv)und vielleicht auch
Landschaftsaufnahmen.
Keine Testaufnahmen sondern Bilder die man für "gelungen" oder
"eigentlich ganz gut" befindet, wenn möglich.
Wäre schön mal was zu sehen!

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 16:15   #14
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo zusammen ,

es hat keiner ein paar ansehnliche Bilder mit dem 30mm/2,8 Makro gemacht ?
Schade.

Nur Mut, ich will ja keins kaufen sondern nur mal anschauen, hehe.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 18:08   #15
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Nur nicht ungeduldig werden.


-> Bild in der Galerie
f2.8


-> Bild in der Galerie
f4


-> Bild in der Galerie
f5.6


-> Bild in der Galerie
f8

Fotos OOC ohne schärfen.
Wenn morgen Zeit bleibt kommen noch ein paar Aussenaufnahmen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2011, 19:32   #16
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Gerhard,

Dein drittes Objektiv ist toll, vielen Dank für Deine Mühe.

Finde die Aufnahmen gelungen und hab mir das auch so vorgestellt.

Freu mich auf die Außenaufnahmen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 15:22   #17
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
So noch ein paar Aussenaufnahmen

Fokussiert auf den weiß-roten Steher in der Bildmitte.


-> Bild in der Galerie
f2.8


-> Bild in der Galerie
f5.6


-> Bild in der Galerie
f8.0

LG
Gerhard

Edit:
Was mir immer mehr auffällt, die A77 neigt leicht zum Überbelichten.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 21:12   #18
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Gerhard,

ja Danke für Deine Mühe.

Im Gegensatz zu den Makros lassen die Außenaufnahmen etwas nach, so zumindest kommt es mir vor,
aber sie sind nicht schlecht und ich denke das wenn man vielleicht
an den Farb und Bildstilen etwas rumprobiert die Aufnahmen noch etwas besser
kommen könnten. Außerdem hast du ja nix bearbeitet glaub ich.

Was war das denn für ein Bildstil: Neutral, Vivit, Standart oder Adobe?
Das mit der Helligkeit hat die A 700 im übrigen auch.
Ja, mir gefällt das Objektiv besonders im Makro und wenn man ein Tadelloses bekommt dann passt der Preis allemal mein ich.
Vielen Dank

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 30 2,8Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.