![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Re: G3 und 300d was nun?
Hallo Radomir,
auch von mir herzlich willkommen im Forum ![]() Zur G3 und damit auch zu einem Vergleich kann ich leider nichts beitragen, aber..... .... Wenn Du eine DSLR hast, denke ich, dass Du keiner bist, der nur im Automatikmodus "knipst", oder ? Das ist schonmal eine gute Voraussetzung für die A1/A2. Man muss sich mit ihr etwas beschäftigen, bevor man das herausholt, was man subjektiv als die beste Qualität empfindet. Es gibt Grundeinstellungen, die problemlos ohne Weiterbearbeitung verwendbar sind. Allerdings bin ich kein Freund von solchen Einstellungen. Ich staple lieber etwas tief und hole, wenn gewünscht, das Mehr an Kontrast etc am PC gezielt bei einzelnen Bildern heraus. Zum Rauschen: Es kommt darauf an, was Du mit den Bildern tun möchtest. Auf Ausbelichtungen bis 60x80 ist das kein Thema. Am Monitor bei 200% dagegen schon hin und wieder ![]() Zitat:
Was mir auf Dauer fehlt, ist etwas mehr Brennweite, aber das ist nicht wirklich ihr Problem, sondern meins ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|