![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Benny Rebell hat für Benny Rebell die beiden Bodys verglichen, nach seinen Maßstäben, nach seinen für ihn wichtigen Schwerpunkten.
Und Benny zieht seine Schlüsse daraus. So ist es, nicht mehr, nicht weniger. Das die Ergebnisse nicht für jeden gültig sind ist doch normal. Also vergleicht doch jeder für sich was auch immer, und kommt auf die Ergebnisse die FÜR EUCH wichtig sind. Als darüber Diskussionen zu führen ob jenes nun nicht oder doch, das ist Kindergarten ! Benny hat seine Meinung gesagt, die muß doch nicht sich mit euren Meinung übereinstimmen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Das ist Bennys erster Eindruck und bei weitem noch kein entgültiges Urteil!!
Ich warte gespannt auf seinen Praxisbericht, wie sich das handling der A77 im Praxisalltag im Vergleich zur A900 schlägt. Benny: nicht entmutigen lassen, bitte weiter berichten!! Danke viele Grüße aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
Jetzt bitte mal ruhig Blut hier. In diesem Thread geht es um den Test, den Benny gemacht hat und nicht um Einkommen und Wohlstand.
Sorry, aber in letzter Zeit, nervt mich das Paragraphenreiten in den Threads wirklich. Benny hat für sich einen Test gemacht und A-77 mit A-900 verglichen, ich finde den Test interessant, das einzige, was ich hierzu schreiben würde, daß eventuell Beispielbilder hätten beigefügt werden können, aber wie gesagt "kann" nicht "muß". Dadurch, daß die A-77 Video und Liveview etc bietet, hätte ich auch diesen Vergleich gemacht, denn er zeigt, daß Benny bei der Bildqualität keine Abstriche machen muß und durch die Videofunktion eventuell an Ausrüstung spart, weil er auf eine zusätzliche Cam verzichten könnte. By the way, ich habe meine Nex 5N auch mit meiner A900 verglichen oder hätte ich das gar nicht tun dürfen ![]() Ich mache das Ganze halt nicht im Studio und in dem Detail, sondern praxisbezogen und mit dem, was meine Augen auf dem Bildschirm und im Ausdruck erkennen können und für mich, gab es in einigen Bereichen kaum Unterschiede. Warum muß hier immer alles bis auf den kleinsten Pixel aufgedröselt werden werden. Ich habe Spaß mit beiden Kameras und das ist mir das Wichtigste. Geändert von Pixelmatz (17.11.2011 um 11:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Benny bestätigt weitgehend den Eindruck, den auch ich im Studiovergleich der A77 vs. A900 gewonnen habe. Bis ISO 200 spielen beide auf ähnlich hohem Niveau. Ich habe allerdings nur die RAWs genauer verglichen. Die JPEGs der A77 sind deutlich besser als die der A900, absolut gesehen bietet aber die 900er die bessere Bildqualität.
Wenn ich Wildlife-Fotograf wie Benny wäre, würde ich klar zur A77 tendieren. Die im Vergleich zur 900er (etwas) schlechtere Bildqualität werden durch die Vorteile der A77 im Außeneinsatz mehr als kompensiert. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Jemand wie Benny ist durchaus in der Lage an einem Tag im Studio einen Vergleich auf die Beine zu stellen. Sein Ergebnis deckt sich auch mit meinen Erfahrungen im Studio, die ich ebenfalls mit Bennys Testtafel gemacht habe.
PS: Die Beiträge zur Zielgruppendebatte habe ich als OT eingestuft und ins Café entsorgt.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Auch ich danke Benny für seinen Testbericht. Bilder folgen ja auch noch.
Das ist aber einfach nur traurig, dass gewisse Personen sich so respektlos verhalten, da kann man sich nur drüber schämen und hoffen, dass Benny das einfach ignoriert und weiterhin hier berichtet. So Leute wie ihr zerstört das ganze Forumsklima. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, der sollte sich mal ein paar Gedanken machen. Wer sich daneben benommen hat, sich aber trotzdem nicht angesprochen fühlt, dem ist leider nicht mehr zu helfen. Natürlich kann man eine Crop und eine Vollformat Kamera vergleichen, warum auch nicht? Es geht doch darum, welche Kamera (A900, A77) er für seine Arbeit in Zukunft einsetzten wird und welche dabei seine Anforderung am Besten erfüllt. Man kann ja schlecht mit beiden gleichzeitig fotografieren ![]() Ich teste auch meine Objektive/Kameras nicht nur im Freien, sondern auch auf Testcharts. Warum? Ich möchte z.B. unter absolut fairen und gleichen Bedingungen feststellen, welches Objektiv welche Leistung erzeugt. Und dann gehe mit den Erkenntnissen auch raus fotografieren und wähle die Zusammenstellung die das beste Resultat liefert. Den Benny vorzuwerfen, dass er hier Schleichwerbung für Sony macht ist auch eine bodenlose Frechheit. Und jetzt mal ehrlich, die A900/A850 ist wirklich schon recht betagt, zumindest ist das meine Meinung. Als ich diese damals mit meiner A55 verglichen habe, hatte ich auch das Gefühl, dass die Kamera (A850) schon deutlich in die Jahre gekommen ist. Klar ist das noch eine sehr gute Kamera, aber der fehlende Liveview, kein Video und der andere technische Fortschritt ist doch deutlich bemerkbar. Aber klar, wer das kritisiert, der ist ein Ketzer ![]() Wer solche Bilder macht wie Benny und mehrfach ausgezeichnet wurde und ein professioneller Fotograf ist, der kann so etwas nämlich gut beurteilen, zumindest ist das meine bescheidende Meinung. Ich würde mich wirklich freuen, wenn du uns weiterhin mit Infos über die A77 fütterst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich auch, aber ich würds mir an Bennys Stelle dreimal überlegen ob ich mir das hier freiwillig nochmal antun möchte. Da macht sich jemand die Mühe und stellt hier so einen Test ein und was dann hier passiert, hm also ich müsste das freiwillig nicht nochmal haben.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
Ja die Klugschieter und Besserkönner verderben das Klima hier gewaltig.
Aber wenn man so was kritisiert, kann es einem passieren, dass man von einem der strengen Admins ermahnt wird. Hab mir abgewöhnt zu kritteln, lese im MinForum oft die besseren Beiträge. ![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Hallo Ihr Lieben und Danke für Eure Stellungnahmen!
Ich habe mir tatsächlich gestern Abend überlegt, ob ich mein Konto hier lösche und mich lieber mit den Themen beschäftige, die mir keine negativen Gefühle vermitteln. Es ist jedes Mal so, dass ich mir die Zeit nehme und immer freundlich etwas hier schreibe, von dem ich denke, dass der eine oder andere von meiner Erfahrung profitieren könnte. Ich bekomme hierfür keinen einzigen Cent oder sonst etwas von irgendjemanden, um meine Berichte hier zu veröffentlichen! Das zu den unverschämten Vorwürfen! Also außer Zeitaufwendung, habe ich nichts davon. Es kommt auch jedes Mal so, dass bestimmte Personen, sich in ihrem Ton vergreifen, während sie ihre Meinungen äußern, oder ihre vorurteilhafte Meinungen zu bestimmten Geräten abgeben, die sie teilweise selbst gar nicht besitzen. Sie sind schlicht und einfach frustrierte Menschen, die den Erfolg anderer Leute nicht sehen können. Der Neid ist oft der „Motor“ dieser Äußerungen und bei manchen ist ebenso eine große Portion „Wichtig-Tun-wollen“ dabei. Einige Leute äußern sich hier so, als würden sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben und dass alle anderen ehe keine Ahnung von der Materie haben. Wenn man diese Leute jedoch genau unter die Lupe nimmt, stellt man immer fest, dass sie fotografisch gesehen bisher keine nennenswerte Werke produziert haben, die auf der internationalen Ebene irgendwo eine Rolle gespielt hatten! Es ist leider sehr traurig, dass man hier nicht menschlich, wie Freunde, die sich über ihre Hobbys unterhalten, kommunizieren kann! Die Testbilder, die ich gestern gemacht habe, sind zwar bereits auf meinem Server online gestellt; ich werde jedoch diese wieder löschen und hier nicht mehr zeigen, weil ich weiß, was dann noch mir blühen wird: Die „selbsternannten Propheten“ des Forums werden diese Bilder auseinander nehmen und hier einen Krieg führen, indem es am Ende bewiesen werden soll, dass ich mit meiner Meinung völlig danebengelegen habe und dass „der Pixel mit der Nummer 5545 vom A900 doch besser ist der von A77“ oder etwas Ähnliches. Ich ziehe mich erst mal für eine Weile hier zurück und konzentriere mich lieber auf meine Arbeit, die mir viel mehr Freude vermittelt ;-) Ihr könnt gerne weiter diskutieren! Herzliche Grüße von Benny Rebel
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Zitat:
A900 ist im Vollformat das TOP-Gerät und die A77 im APS-C. Und laut Sony kann die A77 in vielen Situationen der doch betagten A900 sehr wohl das Wasser reichen. Aber da muß man auch die Jahre die dazwischenliegen berücksichtigen. Wäre schlimm wenn das nicht so wäre. Freue mich schon auf einen Verglaich einer A99 mit einer A77. Denke dass es dann wieder komplett anders aussehen wird. Was das Bildrauschen betrifft reden wir mal über die Theorie. Kleinerer Chip = mehr rauschen. Darum haben ja auch die kompakten Knipsis viel Bildrauschen bei dunkler Umgebung. Was wird dann mehr rauschen haben? Und für mich ist der Vergleich schon interessant. Für mich ist Vollformat nicht so wichtig. Und somit weiß ich dass ich mit der A77 gut bedient bin!
__________________
Grüße Raimund |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|