Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hilfe bei der Blitzwahl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 00:39   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Theo Marquardt Beitrag anzeigen
Hallo Lady,

ein eher semantisches Problem: ein Aufgesteckter Blitz ist per definitionem eben kein entfesselter Blitz. Er wird erst dazu wenn er abgenommen wird.

Theo
Danke Theo...nett gesagt

man sollte es aber deutlicher machen....

1) verkauft werden AUFSTECKBLITZE...jeder Art
die funktionieren gut mit Mittenkontakt

2) Systemblitze heißen SYSTEM...weil sie in ein System des Kameraherstellers eingebunden sind....
heißt ganz klar das>>>

3) man WL nutzen will...und vielleicht dran denkt mehr wie einen,vielleicht 2-3 Blitze einzusetzen....
sollte man klug "im System bleiben"....
nicht alle Blitze mit Sonyanschluß...können das problemlos
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2011, 13:22   #12
Wohliks
 
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von LadySaphira Beitrag anzeigen
Die Metz-Blitze werde ich mir in jedem Fall auch mal ansehen.
...das kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen!

Ich habe zunächst sparen wollen und für meine Dimage A1 - zu der sich eine alpha55 hinzugesellt hat - einen "kompatiblen" Blitz von Tumax (DPT386AFZ-SA) (wird unter verschiedenen Labels verkauft) angeschafft - leider rückblickend eine Fehlinvestition: Er funktioniert zwar aufgesteckt mit Motorzoom und, aber erstens fiept der Wandler ziemlich nervig (und triggert meinen Tinnitus) und zweitens kann der Tumax nicht entfesselt blitzen.

Da ich die Sony-Blitze erheblich zu teuer finde, bin ich beim Metz 50 AF-1 gelandet, der meiner Ansicht nach ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis bietet: Er unterstützt alle Systemfunktionen einschließlich des drahtlosen Blitzens, bei dem der entfesselte Blitz komplett in die Belichtungssteuerung einbezogen ist - dabei kostet er mit roundbaout 180,- € deutlich weniger als der Sony HVL-F 43 AM (~250,-€).

Einzig die Verriegelung auf dem Blitzschuh dürfte besser gelöst sein - das geht beim Metz mit einem Schraubring anstelle einer Drucktaste...

Gruß Bernhard
Wohliks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 19:39   #13
LadySaphira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 62
Alpha 350

Hallo!

Weiß jemand, ob sich mit der Alpha 350 in Kombination mit dem Metz 48 AF-1 ohne weitere Probleme entfesselt blitzen lässt? Mit dem Metz 50 AF-1 müsste das, wenn ich Wohliks richtig verstanden habe, ja gehen? Und welche Vorteile hat der 50er gegenüber dem 48er?

Viele Grüße & schon jetzt Danke

Saphira
LadySaphira ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hilfe bei der Blitzwahl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.