![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo,
ich bekomme am Montag mein Walimex Fisheye. ![]() Nun wollte ich mal fragen, auf was ich da ggf. achten sollte beim fotografieren. Ich hab bisher noch keine Erfahrungen mit Fisheye Objetiven... Zum Einsatz soll das Objektiv an eine Alpha 77 kommen... Freu mich auf ein paar Tips. Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Und zeig mal ein paar Bilder wenn es da ist
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
...und deine Finger. Und auch auf den Horizont!
Spiel damit - macht Spaß! ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 36
|
Bin auch schon echt gespannt...
![]() Auch wie sich das Fisheye für Innenaufnahmen eignet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Fisheye habe ich auch noch keins. Ich hoffe immer noch dass Tokina das AT-X 107 DX endlich auch mit Sony Bayonett anbietet. Das 10 - 17mm Fisheye-Zoom hat was.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Stefan, Linien, die durch den Bildmittelpunkt gehen, erscheinen im Bild geradlinig, alles andere wird nach außen gebogen. Kann man sehr gut zur Steuerung der Bildwirkung nutzen.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 36
|
Zitat:
Das stimmt. Das ganze noch als Zoom ist schön. Allerdings dürfte sowas im Preis auch min. das doppelte des Walimex kosten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
ich nutze hin und wieder das Samyang 8mm an Vollformat und APS-C. Die Brennweite hat den Vorteil, dass Du mit Blende 5,6 auf 35 cm vorfokussiert einfach Bilder machen kannst ohne manuell fokussieren zu müssen - der Bereich der Schärfentiefe ist enorm. Für die Bildkomposition empfehle ich den Horizont in der vertikalen Bildmitte zu halten und nachher am Bildschirm durch Zuschnitt zu komponieren - das reduziert Verzeichnungen. Viel Spaß damit, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 36
|
Zitat:
Bekommt man bei einem Panorama durch die Verzerrung Probleme beim zusammensetzen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|