![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich habe eine 3,8cm starke Therm-a-Rest für ca. 40 Euro (183x51x3,8cm). Für Camping auf sämtlichen natürlichen Untergründen sehr gut, wie es auf Betonboden aussieht, habe ich noch nicht probiert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Ich auch ca 4 cm Therm - a - rest. Einfach nur gut.
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Jupp, hab auch 'ne Therm-a-rest!
![]() Das beste war, hatte eine uralte geschenkt bekommen, welche noch ein Metallventil hatte. Das war offensichtlich undicht. Also, zum Outdoorladen des Vertrauens gegangen und die Story erzählt. Die haben gesagt, einfach die alte mitbringen und dann gibt's im Austausch eine neue, weil wegen lebenslanger Garantie. Da brauchte ich nicht mal einen Kassenbon. ![]() Und was schlafen angeht, da meine ich ja, dass man da nicht an 100 EUR sparen sollte. Das macht sich schon bemerkbar, aber muss jeder selbst durch, oder wie heisst es so schön? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Naja, es geht ja auch nicht ums Sparen, koste es was es wolle.
Nur wenn man nicht so viel Ahnung von der Materie hat (wie ich), dann kann man auch für einen mittleren Preis irgendwelche Ramschware angedreht bekommen. Deswegen auch die Frage nach den "brauchbaren" Marken. Es fällt mir halt schwer zu glauben, daß man tatsächlich auf 3,8 oder 4cm Polsterung bequem schlafen kann. Eigentlich bin ich ja nicht besonders anspruchsvoll, aber das Billigteil, was ich benutzt habe, taugt offenbar trotz etwa 5cm Stärke nur für Notfälle... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Wenn dir die Luftmatratze nicht fest genug ist, dann kann man die noch zusätzlich aufpumpen. Ich hab eine 3-4cm und finde das Teil erstaunlich bequem für die Dicke.
Das Teil hat irgendwas um die 40,-€ gekostet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Beim Reinpusten hatte ich das Gefühl, daß die Luft eher seitlich durch das Gewinde des Mundstückes entweicht, als das viel davon in der Matte ankommt. Das ist aber eine rein subjektive Einschätzung, vielleicht durch das zischende Geräusch verursacht...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|