Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » A900 als Lochkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 00:05   #1
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Wie dick ist Dein Blendenblech?
Zur analogen Zeit habe ich Alufolie verwendet und eine sehr feine Nähnadel.
Ich meine mich zu erinnern, daß die Dicke des Bleches Einfluß auf die Abbildungsqualität hatte.

Gruß: Joachim
Messe ich morgen mal noch, aber ca, 0.5 mm
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2011, 00:21   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Also in der 100% Ansicht kann ich in den äußersten Ecken eine leichte Unschärfe erkennen.
Das Loch stammt wohl nicht von Zeiss oder?

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 00:30   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Keine Vergütung.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 00:35   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hihi

Ich würd sagen meins is schärfer *klick*

Ich meine mal gemessen zu haben das meins 0,1mm groß ist ....
Muss irgendwo stehen ...

Ist aber auchjedenfall ne tolle Möglichkeit wenn man für den Body schon soviel Geld ausgegeben hat das man sich kein Objektiv mehr leisten kann *lol*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 03:08   #5
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Bei phootobern und Shooty sind auf den Bilder schwarze Punkte zusehen, was ist es?

ah ja, dein "Lochobjektiv" geht in die Varisoft-Richtung, nicht schlecht die sind so selten

Geändert von otiium (04.11.2011 um 03:11 Uhr)
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2011, 07:35   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Montier doch auf das Loch ein wenig Spucke, dann hast du ein Fischauge
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 08:29   #7
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen
Bei phootobern und Shooty sind auf den Bilder schwarze Punkte zusehen, was ist es?
Das winzige Loch (=Blende) entspricht einen sehr hohen Blendenwert, wenns richtig klein ist Blendenwerte weit über 100 oder 200. Da wird Sensordreck gnadenlos aufgedeckt.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:28   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Das sieht man mal, dass es garnicht so schwer ist ein gutes Objektiv zu bauen. Die Objektivhersteller machen sich doch nur die Taschen voll....

J.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 11:25   #9
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Ich würd sagen meins is schärfer *klick*
Definitiv, muss wohl noch den Abendkurs "Objektiv im Selbstbau" belegen
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » A900 als Lochkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.