Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » welchen blitz für meine neue slt 33?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2011, 21:44   #9
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Lass dich nicht von den negativen Beiträgen im Forum beeinflussen! So krass ist die Zeitverzögerung mit externen Blitzen gar nicht. (Für meine persönlichen Bedürfnisse wäre es nichts, aber ich mache auch relativ viel Action mit Blitz.) Für den Normalblitzer sehe ich da aber kein Problem! Die A33 ist eine Kamera, die wirklich verdammt gute Bilder macht und war sicher keine schlechte Wahl. Denk dran: Hier im Forum meckern immer alle über die Schächen ihrer Kameras, so gut wie nie wird über die Stärken geschrieben. Also besser in manchen Threads gar nicht so viel lesen

So, nun aber zurück zum eigentlichen Thema: Der Dörr Blitz ist wirklich so ungefähr das schlechteste, in was du im Bereich von Blitzen investieren kannst. Der Blitz kommt aus China, in verschiedenen Foren kann man nur schlechtes lesen über die Kompatibilität, die Leistung etc. Mein klarer Tip: Finger weg.

Wenn du dir einen Blitz kaufen willst, schau dich mal bei Metz um oder bei Sony original. Eventuell käme noch Sunpack in Frage (aber nur sehr eventuell.). Wie schauts denn mit deinem Budget aus?

Bei sehr kleinem (z.B. Schüler oder Studi) Budget empfehle ich gerne, mit was ich auch selbst angefangen habe: Metz 40 MZ-2 (oder MZ-1, MZ-3 etc)- Gbit es gebraucht schon ab 40€ (inkl. passendem Blitzfuß). Im A-Modus funktioniert der echt super und er hat um einiges mehr Power als der Dörr. Der Blitz bekommt alle Infos automatisch von der Kamera und steuert seine Belichtung selbst. Dabei blitzt es nur einmal, es kommt also nicht zum so genannten Schlafaugeneffekt, wo die Person die Augen vom Vorblitz noch halb offen hat. Auch bei meinem neuen Metz (54 MZ-3) nutze ich den A-Modus sehr häufig. TTL wird nur selten verwendet in besonderen Situationen, ich habe es beim 40iger eigentlich nie vermisst.

Bei weiten Fragen melde dich gerne wieder hier und weiterhin viel Spaß beim fotografieren.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.