SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 11:55   #101
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wirklich? Von Sony? ....oder von SAR!? ...
Wenn ich mich richtig erinnere z.B. auf dem Festival in Berlin von Christian Laxander
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... Zukunft lässt grüßen, aber ich warte die A99 erstmal ab und dann...

Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
So kann man die Preise seiner eigenen Gebrauchtartikel auch puschen

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 12:21   #102
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Wo liegt das probelm mit EVF? Sie werden immer besser und günstiger und alle anderen ziehen irgendwann nach, zwangsweise ...
Das Problem mit den EVF ist zurzeit das der Sucher der A900 einfach so gut und brillant ist.
Das beim einem EVF Lichtsitvationen wie z.B. Blaue Stunde die Farben nicht Farbecht wiedergegeben werden. Das im Serienmodus, bei schnellen Schwenkern der Monitor nicht immer das Aktuelle Bild wiedergeben kann.

Dann bleibt das Flimmer das mehr oder weniger Sichtbar ist, und dieses Flimmern kann bei Leuten die Empfindlich auf Bildschirme und Lichtflakern sind zB. Augenmigräne auslösen.
Für Sony gibt es wohl vor allem einen Grund auf den Optischen Sucher zu verzichten. Es ist günstiger einen EVF einzubauen.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:27   #103
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Das Problem mit den EVF ist zurzeit das der Sucher der A900 einfach so gut und brillant ist.
Da Sony den Sucher von Minolta geerbt hat, tritt EVF ein schweres Erbe an. Die Sucher von Minolta waren der Konkurrenz schon immer ein Stück voraus. Selbst der Sucher meiner Betagten Minolta XG9 ist, im Vergleich zu einigen heutigen Modellen immer noch hervorragend. Heller sind natürlich die, der neueren Modelle wie einer Dynax7. Bis diese Qualität erreicht wird, wird es wohl noch eine weile dauern. Aber sicher können sich hier auch noch einige daran erinnern, als sie mit einem Siemens S15 telefoniert haben. . Hätte man ihnen damals vom Iphone erzählt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:03   #104
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aber sicher können sich hier auch noch einige daran erinnern, als sie mit einem Siemens S15 telefoniert haben. . Hätte man ihnen damals vom Iphone erzählt.
Dass dein Vergleich hinkt hast du ja selber schon gesagt: Das Eifon ist in jeder Hinsicht besser als das S15.... der EVF aber zum OVF:
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Bis diese Qualität erreicht wird, wird es wohl noch eine weile dauern.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 14:20   #105
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wirklich? Von Sony? ....oder von SAR!?
http://www.youtube.com/watch?v=ibOeSi0hFM0#t=3m00s
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 15:10   #106
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Wo liegt das probelm mit EVF? Sie werden immer besser und günstiger und alle anderen ziehen irgendwann nach, zwangsweise ...
Ja, irgendwann.
Irgendwann wird das Teil auch vernünftig ausgereift sein, er wird nicht mehr ruckeln oder flimmern, man wird den Blitz nicht mehr aufklappen müssen wenn man Sterne fotografieren will, auch im Studio wird man den EVF einsetzen können.

Aber warum soll ich den EVF bis dahin schon nutzen?
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:18   #107
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
man wird den Blitz nicht mehr aufklappen müssen wenn man Sterne fotografieren will, auch im Studio wird man den EVF einsetzen können.
Das geht jetzt schon mit der A77 problemlos (ist mir aber zu mühselig, zum x-ten Mal die entsprechenden Links rauszusuchen) und das Ruckeln und Flimmern ist mir zumindest an der A77 nicht sonderlich negativ aufgefallen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:29   #108
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
...Aber warum soll ich den EVF bis dahin schon nutzen?
Hast Du denn schon mal du den 77-Sucher geschaut?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:29   #109
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das geht jetzt schon mit der A77 problemlos (ist mir aber zu mühselig, zum x-ten Mal die entsprechenden Links rauszusuchen) und das Ruckeln und Flimmern ist mir zumindest an der A77 nicht sonderlich negativ aufgefallen.
Möglich.
Die A77 gibt's noch nicht zu kaufen.
Wir werden in den nächsten Monaten sehen, wie gut der EVF wirklich ist.
Die bisherigen EVFs haben alle irgendwelche Macken.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:29   #110
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hast Du denn schon mal du den 77-Sucher geschaut?

Gruß
Ralf
Nein.
Die wenigsten haben das.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.