Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ameising situations
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 13:01   #11
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Prima das du es mit Humor nimmst.
Das es an Schärfe fehlt, weiss ich!
Ich frage mich immer, wie andere das ohne entsprechendes Objektiv mit Retroadapter oder Zwischenringe hinbekommen. Bei mir werden sie mäßig scharf. Zu dem mache ich einen kompletten Blindflug durch (Un)Schärfeebenen, weil ich freihand im Sucher der D5D die Schärfeebene kaum sehen oder halten kann.

Mir gefallen sie ja trotzdem.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 13:08   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das es an Schärfe fehlt, weiss ich!
Ich frage mich immer, wie andere das ohne entsprechendes Objektiv mit Retroadapter oder Zwischenringe hinbekommen. [...]
weil ich freihand
Das ist des Pudels Kern.
Für richtig knackscharfe Bilder braucht es idR ein stabiles Stativ und wenn möglich noch Spiegelvorauslösung. Das geht natürlich nur bei Motiven, die sich nicht bewegen.
Die 2. Möglichkeit wäre dann viel, sehr viel Licht, damit man die Belichtungszeit kurz halten und gleichzeitig stärker abblenden kann. Und selbst dann sind Ameisen wohl mit die Königsdisziplin, da die ja schon sehr wuselig sein können. Ich weiß nicht, ob da ohne Blitz (den ich bei Makros eigentlich verpöne) überhaupt was Vernünftiges möglich ist. Dazu fehlt mir selber die Erfahrung mit Ameisen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:12   #13
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab vor Jahren mal Blattschneideameisen in Brasilien freihand fotografiert. Ich kann da deine Problem echt nachvollziehen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:28   #14
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass meine Ameisen noch das beste sind, was ich im Bereich von Makro anbieten kann.
Offentsichtlich habe ich eine ähnlich wuselige Eigenfrequenz

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:47   #15
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.056
Wuselnde Ameisen sind imho so ziemlich das Schwierigste im Makrobereich, vor allem ohne Stativ, das ich in solchen Situationen auch nie dabei habe.

Das zweite richtig scharf wäre wirklich super.
Aber auch so habe ich mir das Bild gerne angesehen. Die "Punktspiegelung" hat schon was.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ameising situations


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.