SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 18:07   #901
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
So ganz verstehe ich die Begründung nicht. Die Blende muss doch nur einmal, vor der ersten Belichtung auf den beliebig eingestellten Wert geschlossen werden, und braucht dann nicht mehr bewegt zu werden, steht einfach still... es leuchtet mir nicht ein, warum das nicht gehen soll.
Der AF braucht Offenblende. Wenn du bei Serienaufnahmen keinen AF brauchst, ist das alles kein Problem...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 18:11   #902
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Der AF braucht Offenblende. Wenn du bei Serienaufnahmen keinen AF brauchst, ist das alles kein Problem...
nöö, der AF kann bis 7,1 (oder war es 7,2?) arbeiten, er braucht die Offenblende nicht unbedingt.
Und könnte man es nicht auch so regeln, dass bei 12 B/s die Blende bei jeder zweiten Belichtung öffnet um den AF nachzuregeln, dann käme die Mechanik wieder locker mit (6 x öffnen/schliessen pro Sekunde). Bei der vielen Elektronik sollte eine solche Steuerung eine Kleinigkeit sein.

also, ich verstehe es noch immer nicht so wirklich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:14   #903
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
nöö, der AF kann bis 7,1 (oder war es 7,2?) arbeiten, er braucht die Offenblende nicht unbedingt.
Für den mittleren Sensor...
Zitat:
Und könnte man es nicht auch so regeln, dass bei 12 B/s die Blende bei jeder zweiten Belichtung öffnet um den AF nachzuregeln, dann käme die Mechanik wieder locker mit (6 x öffnen/schliessen pro Sekunde). Bei der vielen Elektronik sollte eine solche Steuerung eine Kleinigkeit sein.

also, ich verstehe es noch immer nicht so wirklich.
Dann hätte man ja ungleiche Abstände zwischen den Aufnahmen und jede zweite Aufnahme wäre nicht optimal scharf. Willst du das wirklich?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:16   #904
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Deswegen habe ich bei meinee Kurztestalpha den 8fps Mode ausprobiert - aber da gab es die gleichen Stockungen wie bei der A55, obwohl Auslösepriorität aktiviert war.

Aber bis man genau weiß, wie das läuft, werden wohl wieder einige Monate vergehen...
Im Handbuch zur A77 steht auf Seite 165:

Zitat:
Sie können nicht kontinuierlich aufnehmen, wenn Sie andere Szenenwahlmodi als [Sportaktion] verwenden.
Im Handbuch der A55 steht auf Seite 124:

Zitat:
Sie können nicht kontinuierlich aufnehmen, wenn Sie andere Szenenwahlmodi als [Sportaktion] verwenden.
Von daher sind die beiden Kameras gleich.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:18   #905
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Es wäre schon gut, wenn man vor der Salve bei MF die Blende frei wählen könnte, bei Auswahl des zentralen AF-Sensors zumimdest bis f6.3!
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 18:21   #906
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Für den mittleren Sensor...
Ich dachte das bezieht sich auf den/die Kreuzsensoren, davon hat die A77 doch genug.
by the way: hat sie eigentlich auch den mittleren Doppel-/Rautensensor, der für die "2,8er plus" Objektive optimiert ist? In der Bedienungsanleitung habe ich darüber nichts gefunden.

Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Dann hätte man ja ungleiche Abstände zwischen den Aufnahmen und jede zweite Aufnahme wäre nicht optimal scharf. Willst du das wirklich?
optimal scharf, darüber müsste man erst noch ein paar Tests machen.
Aber die 12 B/s sind doch ohnehin ein "Sonderfall", der sogar nur über das Drehrad oben einstellbar ist. Bevor ich den dann praktisch nur als "auto+" nutzen kann, dann lieber eine halbwegs brauchbare (oder eingeschränkte) Einstellungsmöglichkeit als gar keine.... na ja.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:30   #907
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
by the way: hat sie eigentlich auch den mittleren Doppel-/Rautensensor, der für die "2,8er plus" Objektive optimiert ist? In der Bedienungsanleitung habe ich darüber nichts gefunden.
Das ist noch eine offene Frage, die ich beim Festival gestellt habe. Die Antwort steht noch aus.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 19:03   #908
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Im Handbuch zur A77 steht auf Seite 165:
Sie können nicht kontinuierlich aufnehmen, wenn Sie andere Szenenwahlmodi als [Sportaktion] verwenden.
Ich denke, das ist etwas missverständlich ausgedrückt.
Dies bezieht sich nur auf die verschiedenen Szenenmodi, wenn also das Rad auf SCN gedreht ist. Die anderen Modi sind z.B. Landschaft, Makro, Nachtszene, etc. und dort ist dann eine Serienaufnahme nicht möglich (und ja eigentlich auch nicht sinnvoll).
Bei P, A, S und M sind natürlich Serienaufnahmen bis 8 fps möglich und bei meinen zugegeben nur kurzen Tests habe ich auch kein Stocken bemerkt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 19:22   #909
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Bei P, A, S und M sind natürlich Serienaufnahmen bis 8 fps möglich und bei meinen zugegeben nur kurzen Tests habe ich auch kein Stocken bemerkt.
Sicher? Ich habe kaum eine Serie durchziehhen können, stand aber sehr ungünstig habe es darauf geschoben...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 19:28   #910
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
AF-Tracking geht wirklich nur richtig im Sportmodus. Ich habe das bis zum Exitus mit Greifvögeln getestet. Im Artikel in der Signatur ist die ganze Geschichte.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.