Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildrechte - Foto geklaut & kommerziell genutzt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 10:42   #31
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das ist ja auch der Sinn des Hobbys...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 12:03   #32
Yttrium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung empfehle ich grundsätzlich nur noch den Rechtsweg zu gehen. Verstöße gegen das Urheberrecht sind kein Kavaliersdelikt. Das muss heute jeder wissen. Ab zum Fachanwalt, Abmahnen und fertig.

Leichter kann man mit der Fotografie kein Geld verdienen.
Ich gucke mal, ob er sich heute noch irgendwie äußert und warte die 7 Tage Frist ab, die ich zum Zahlen gesetzt habe. Wenn die abgelaufen sind, bekommt er Post vom Anwalt

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 12:45   #33
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Darf ich fragen, was Du als Honorar wie festgesetzt hast?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 12:54   #34
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Wie oft ärgert man sich über Abmahnanwälte... die formal oft natürlich auch im Recht sind... auf den Zug sollte man nicht aufspringen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Manchmal helfen auch die normalen Umgangsformen, um so ein Problem zu lösen.
Du lebst im falschen Jahrhundert.....Abmahnanwälte sind heute die normalen Umgangsformen..

Ich würde auf jeden Fall auch erst mal versuchen, den Fall direkt mit dem "Täter" zu klären. In 90% aller Fälle sind die Leute einsichtig und lassen auch mit sich reden. Anwalt wäre bei mir auf jeden Fall das letzte Mittel.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 13:11   #35
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch, wenn selbst Hobbyknipser auf diesen Zug aufspringen und lieber mit ihrm Anwalt sprechen als bei dem Wetter fotografieren zu gehen...

Als nächstes steht dann der private Feldzug gg Falschparker an. Bitte jeden fleißig notieren und die Polizei verständigen...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 13:16   #36
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Ich möchte mal den sehen, dem aus der Fototasche ein Ojektiv geklaut wird und der statt zur Polizei zu gehen, erstmal versucht mit dem Dieb freundlich zu sprechen, ob er es ihm nicht einfach wieder rausgibt - man kann sich ja verständigen.

Hier wurde kein Objektiv sondern das Ergebnis einer krativen Leistung geklaut - und plötzlich muss man nett sein, darf sich nicht mehr wehren und muss erstmal nachfragen, ob man sich einigen kann?

Diese Herangehensweise werde ich nie verstehen.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 13:21   #37
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Als nächstes steht dann der private Feldzug gg Falschparker an. Bitte jeden fleißig notieren und die Polizei verständigen...
Ja natürlich, hab ich regelmäßig gemacht. Hintergrund: In meiner (schmalen) Straße waren immer wieder Vollpfosten, die schräg versetzt auf beiden Straßenseiten geparkt hatten. Mit dem PKW kommst nur ganz knapp durch. Rettungswagen oder Feuerwehr: keine Chance. Wg. der Deppen braucht mein Haus nicht niederbrennen, nur weil keine Rettungskräfte durchkommen.

Polizei angerufen, Strafzettel verteilt. Nun ist Ruhe. Bin ich nun ein schlechter Mensch?

Immer nur nett und freundlich geht halt nicht immer, egal in welchem Lebensbereich. Man muß auch mal auf seine Rechte pochen und diese durchsetzten. Genauso seh ich das auch hier in diesem Fall.

Gruß
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 13:24   #38
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Als nächstes steht dann der private Feldzug gg Falschparker an. Bitte jeden fleißig notieren und die Polizei verständigen...
Der Vergleich hinkt aber mächtig.
Hier wurde ja nicht systematisch das Internet dahingehend durchforstet, ob irgendwelche Bilder von wildfremden Leuten von irgend Jemandem rechtswidrig verwendet wurden (dann würde der Vergleich mit den Falschparkern passen), sondern es wurde in einem konkreten, persönlichen Fall ein Dieb auf frischer Tat ertappt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 13:41   #39
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Die Sache hat hier aus meiner Sicht zwei Seiten:

Die persönliche Ebene: Ist mir ein materieller Schaden entstanden und will ich dafür Ersatz? Für einen gewerblichen Fotografen nachvollziehbar (der hat einen entgangenen Gewinn), für einen Hobbyfotografen, der seine Bilder nicht verkauft und auch dieses Bild nicht verkauft hätte, kann ich einen materiellen Schaden nicht sehen. (bei einer zugeparkten Straße käme es daher für mich tatsächlich darauf an, ob ich dadurch wirklich behindert werde oder nicht... im letzteren Fall würde ich mit Sicherheit nicht die Polizei rufen; und wenn mir ein Objektiv geklaut wird, habe ich auch einen materiellen Schaden)

Die Ebene des "Straftäters": Sorge ich dafür, dass der Bilderklauer - der sich objektiv im Unrecht befindet - seiner gesetzlichen Strafe zugeführt wird, obwohl mir persönlich ein materieller Schaden nicht entstanden ist? Tja, und da bin ich halt der altmodische Verfechter der Kommunikation, die hilft nämlich manchmal weiter als man denkt.

Aber natürlich jeder wie er meint. Man darf sich nachher nur nicht wundern, dass man mit seinem Nachbarn in Streit lebt, weil ein Ast rübergewachsen ist und man gleich den Anwalt eingeschaltet hat...

Recht haben und unbedingt Recht bekommen müssen sind halt zwei verschiedene paar Schuhe... aber haut ruhig drauf, ich lebe davon...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 15:52   #40
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Den Eindruck habe ich mittlerweile auch, wenn selbst Hobbyknipser auf diesen Zug aufspringen und lieber mit ihrm Anwalt sprechen als bei dem Wetter fotografieren zu gehen...

Als nächstes steht dann der private Feldzug gg Falschparker an. Bitte jeden fleißig notieren und die Polizei verständigen...
So ist nunmal unsere Realität!

Es wurde Equipment angeschafft und es steckt ein "Können" und Beherschen des Materials dahinter.

Ich kenne einige Fälle da wurden Leute von abmahnanwälten angeschrieben weil sie bei Ebay was in falschen kategorien stehen hatten ... die mussten auch zahlen.

Du kannst heutzutage so viel falsch machen!
Und wemm damm trotz mehrfacher Hinweise auf dem Bild und daneben usw sowas ignoriert wird ... ich find das rechtfertigt schon so einiges.
Vorallem wenn man auch einen Gewerbeschein hat und damit sein Geld verdient! (Auch wenns nur zweitjob ist)

Zudem wäre jegliches ignorieren oder lapsiges Umgehen mit der Situation ja eher eine ermutigung der Bilderklauer.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildrechte - Foto geklaut & kommerziell genutzt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.