![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
|
Zitat:
Dafür müssen allerdings mehrere Dinge zusammenkommen. Einmal muß es überhaupt schräg einfallende Randstrahlen geben. Der Hinweis auf Minolta-Altglas bezieht sich wohl darauf, daß "für digital" gerechnete Linsen von vornherein schon auf möglichst parallele Strahlen optimiert sind, um Randabschattungen durch die Sensor-Pits zu vermeiden, während das bei Film relativ egal war. Das heißt aber natürlich nicht, daß der Randstrahlen-Effekt bei alten Linsen zwangsläufig auftreten muß. Wenn ein Objektiv an einer DSLR stärker vignettiert als an einer Film-SLR, dann kann es möglicherweise auch Probleme mit dem EFS machen. Außerdem braucht man hinreichend kurze Verschlußzeiten, um den Effekt zu sehen, wenn er denn überhaupt auftritt. Ich schätze, alles was länger als die Blitzsynchronzeit ist, ist unkritisch. Darunter kommt's drauf an; je schräger die Strahlen einfallen, desto eher würde es sich bemerkbar machen. Im Canon-Whitepaper wird noch ausdrücklich auf den Sonderfall Shift-Objektiv hingewiesen, bei dem alle Strahlen bewußt schräg aus derselben Richtung kommen, da kann dann das ganze Bild gleichmäßig über- oder unterbelichtet sein. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Danke! Ich dachte bisher, es gäbe gar keinen ersten mechanischen Vorhang mehr.
Tritt beim Einsatz der beiden mechanischen Vorhänge beim Blitzen die viel gescholtene Blitzverzögerung der A33 und A55 wieder auf? Tja - ich weiß: wer kann das jetzt mit Sicherheit beantworten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei Dpreview kann man jetzt Beispiele der A77 aus dem bekannten Studiotest mit allen möglichen anderen Kameras direkt vergleichen: http://www.dpreview.com/news/1109/11...ta77studio.asp
Ich hab's mir noch nicht näher angesehen, aber vielleicht interessiert es ja. EDIT: ich scrolle gerade durch das JPEG bei ISO 3200 und vergleiche mit der A900 und der A55 (A700 ist leider nicht wählbar, das muß man wohl "zu Fuß" machen). Also die A900 sieht da schonmal kein Land (feine Details wirken oft deutlich weicher, bzw. stärker durch das Rauschen/die Rauschunterdrückung beeinträchtigt, dazu wirkt das Bild kontrast- und farbärmer), A77 und A55 sind sich sehr ähnlich würde ich sagen, mit dem Größen- und teils auch Auflösungsvorteil bei der A77. Was ich da gerade sehe gefällt mir. EDIT2: die RAWs sehen leider ziemlich übel aus, aber ich nehme mal an das liegt am Konverter.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.09.2011 um 23:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Aber welche Konsequenz hätte die Verwendung des MFS? Gibt es dazu eine Spec? bydey ---------- Post added 27.09.2011 at 08:23 ---------- Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Warum sollte Dich jemand erschlagen, wenn DU dort glücklich wirst, ist das doch auch schön.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
So schnell werd ich auch nicht aufgeben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Das könnte auch unklug sein - zumindest bis die ersten A77 auf`m Stammtisch aufschlagen sollte man Wechselgedanken unterdrücken:-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Am 4.Nov werd ich mal eine 77er in die Hand nehmen.Da haben wir in unserer Gegend eine Shop-Präsentation.Ich HOFFE das mir der EVF zusagt.Wenn nicht ...zerleg ich die 77er und bau alles in meine 700er,die war nämlich meine 1.DSLR...und die 1. vergißt man nie und vergleicht sie immer mit der nächsten...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Es gibt auch wenig Grund dafür
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die bislang ausgelieferten Exemplare (HK, Südkorea, UK) scheinen allerdings an den Folgen einer noch nicht abgeschlossenen Firmwareentwicklung zu leiden. Der elektronische Sucher ist wohl eine Geschmacksfrage, die jeder selbst entscheiden muss. Er hat Vor- und Nachteile - je nach Einsatzgebiet.
__________________
Gruß Joachim |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Klar muss sie meinen Ansprüchen entsprechen. Abwarten und testen. Mehr kann man jetzt eh nicht machen.
Frage: Liveview kann man ausschalten,oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|