![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na dafür gibt es doch ne ganz einfache Erklärung, weil sie gut sind.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Vielleicht viel den Technikern bei so viel Innovation nichts anderes mehr ein.
![]() Oder: Sony wollte sich wenigstens an einere Stelle mal konservativ zeigen! ![]() Oder: Sony hat sich an den verbliebenen Altkunden orientiert, die so lange brav auf einen Nachfolger gewartet haben! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() Geändert von Conny1 (18.09.2011 um 15:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Haben sie doch schon: SD-Karte
![]() ![]() Dann hätte sie es bei CF belassen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ich möchte Euch auf ein Bild aufmerksam machen, dass Gustav (ijsvogel) mit der A900 geschossen hat. Sollte er, wie er schreibt, ein quasi identisches Bild mit der A77 gemacht haben, bin ich positiv gestimmt, dass Euch die A77 zumindest hinsichtlich Bildqualität überzeugen wird. Leider zeigt er allerdings bisher immer nur "Stilleben" mit der A77, weder Vögel im Flug noch andere Tiere die sich (schnell) bewegen.
http://www.dyxum.com/dforum/its-mine...06.html#921806 Geändert von Conny1 (18.09.2011 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Generell ist es natürlich am sinnvollsten, den aktuell leistungsfähigsten Akkutyp der bisherigen Kameras auch in den neuen zu verwenden. Für Besitzer der kleineren Akkus wäre es halt nett, wenn es einen billigen Adapter gäbe. Ist halt eine Frage der Abmessungen, der Technik und der Nachfrage...
Dass aber immer noch Anwender nach neuen Akkuformaten fragen, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn ich technisch in der Lage bin, mehr Kapazität in einen Akku zu packen, besteht seltenst die Notwendigkeit das Format zu ändern. Spätestens wenn sich im Prinzip nur das Gehäuse ein wenig verändert, damit ältere Akkus nicht in die neuen Kameras passen, muss man halt Zweifeln ob die Hersteller auch noch gelegentlich an die Umwelt denken. Beim Kauf meiner Alpha hab ich mich schon gefragt, ob es denn unbedingt nötig ist, dass der Akkuschacht (bei gleicher Akkuspannung) eine leicht veränderte Form haben muss, damit die Akkus der R1 nicht in die Alpha passen. Wenigstens passen die Alpha Akkus in die R1. Also kaufe ich halt nur noch Alpha Akkus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
das ist wie bei den Autos, das soll den Umsatz steigern. Dass es aber die Kunden ärgert geht den Verkaufsstrateken selten auf.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
So einen Adapter wäre echt nicht schlecht. Schliesslich hat man als A55 Fotograf notgedrungen einen recht ansehnlichen Bestand an inkompatiblen Akkus. (drei in meinem Fall)
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|