![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Bild 1+2 sind doch schon mal gut ![]() Nr: 1 kippelt noch etwas, hast aber genug Fleisch drumherum zum geradestellen ![]() die andern>> von hinten...ist natürlich Käse... halte deinem Filius die Digi vor die Nase.... und zeige ihm wie es geht>>> gugg mal Pappa kann zaubern=> klick und.... schon ist er in den schwarzen Kasten gezaubert und glotzt hinten auf dem LCD ![]() sei sicher Kinder jedem Alters verstehen das ![]() und diese Zauberspielchen machst du dann jeden Tag, ich wette er macht mit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 41
|
Danke für Eure Antworten, ist mir viel Wert mal Rückmeldung zu bekommen!
@H4nn35: Den Tip mit Youtube werde ich mir mal zu Herzen nehmen, zumal ich verpasst habe mich für einen VHS-Kurs für Photoshop anzumelden. Die EBV frisst aber auch dermaßen viel Zeit.... unglaublich wie da die Stunden vor dem Rechner verstreichen. Da muss ich mich noch reinhängen. Es ist mir wichtig, dass die Bilder nicht künstlich oder irgendwie überzogen gestellt wirken, sondern dass der Kleine halt sein "Ding" macht und ich mehr oder weniger geplant abdrücke ![]() @gpo: Ich versuche Ihn schon öfters mal zu animieren, will es aber in Grenzen halten.... nicht, dass er noch Starallüren bekommt und sich schon, sobald die Kamera ausgepackt wird in Szene setzt ![]() Aber ich denke das wird mann nicht vermeiden können, sind ja ganz schön schlau die kleinen Racker. Ich glaube bei Bild 3 muss ich Euch Recht geben.... ist halt nur ne "Allerwelts-Spielszene" und wenn mann ihn nicht kennt ist das recht uninteressant. Wobei Bild 2 schon eines meiner Favouriten ist. Er hielt beim Spielen ein kleines Weilchen inne und hat so neugierig aus dem Fenster geschaut nach dem Motto: Was ihn da draussen wohl erwartet..... Aber wie gesagt: "Danke für Eure Vorschläge!" Grüße, Marc. PS: Das sind keine Risse! Da fehlt nur ein kleines Stück Tapete und ich habe direkt auf die Wand gestrichen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Hallo Marc,
mir geht es wie dir - meine Kinder sind seit einigen Jahren mein Hauptmotiv. Meistens lasse ich sie auch einfach machen und fange sie mit der Kamera ein, wenn sie gerade im Spiel versunken sind - beim Malen, puzzeln oder bei einer anderen Tätigkeit, bei der sie sich konzentrieren müssen. Da kann man wirklich schöne Aufnahmen machen - oftmals, ohne dass man überhaupt bemerkt wird (auf Blitz verzichten und lieber die ISOs hochdrehen!). Denn das ist bei mir mittlerweile ein echtes Problem: wenn sie mitbekommen, dass sie fotografiert werden, wollen sie gleich das Ergebnis auf dem Monitor anschauen, und dann ist die schöne Situation dahin. Speziell dein 85er bei Blende 2,8 oder 3,5 dürfte sich für solche "beobachtenden" Fotos sehr gut eignen, um den Hintergrund gut freizustellen und ein weiches Bokeh zu zaubern. Für mehr Entfernung geht natürlich auch das 70-210. Den wichtigsten Tipp für Kinderfotografie finde ich aber immer wieder (und das machst du auch bereits, ich wollte es nur nochmal erwähnen, weil ich gestellt habe, wie unglaublich wichtig das ist): aus der Augenhöhe des Kindes fotografieren! Viele Bilder wirken doof, weil sie buchstäblich "von oben herab" gemacht worden sind. Wenn man sich auf die Augenhöhe des Kindes begibt, macht das einen unglaublichen Unterschied im späteren Bild. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|