![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Als Kurzfrist-Überbrückungsmassnahme gegen akuten TV Entzug könntest Du Dir auf einem Portal wie videoload einen Kinofilm ausleihen und anschauen. Also übers Internet downloaden und auf dem hoffentlich grossen PC Bildschirm ansehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo,
Reciver zu tauschen, war der erste Gedanke. LNB tauschen ? Woher auf die schnelle ein neues LNB nehmen? Sendersuchlauf habe ich probiert, brachte aber immer nur die schon genannten Programme. Pilawa und Hinterseer sind natürlich keine Optionen, aber mir fehlt VOX, Kabel1 und vor allem die Nachrichtenprogramme. Werde wohl am Montag einen "Fernsehdoctor" konsultieren, und mir ein Angebot für eine Umstellung auf Digital erstellen lassen. Kann ich mir einfach einen digitalen Reciver in der Bucht bestellen, oder worauf muß ich dabei achten. PS: muß ich auch neue Kabel vom LNB (was natürlich auch erneuert werden muß) haben, oder können die alten Kabel bleiben?
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Da ich das auch gerade hinter mir habe: die Kabel können bleiben. Die Schüssel auch. Der LNB eventuell auch (musst halt schauen, ob der digitaltauglich ist - meiner wars nicht, aber auch richtig alt...). Zunächst kannst einfach den Receiver tauschen - Suchlauf. Findet der ~480 Programme, dann Pech gehabt, neuer LNB. Dann werden es deutlich über 900.
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Zitat:
Die Kabel müssen nicht ausgewechselt werden. Einfach Kabel lösen, altes LNB abschrauben, neues anschrauben und Kabel wieder ans LNB. Im Wohnzimmer einfach den neuen digitalen Receiver verwenden. That's all. Hab ich bei meinen Eltern und bei meinem Onkel gemacht.
__________________
FRE ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Zitat:
das hört sich doch schon gut an. Irgendein Reciver empfehlenswert, oder mal bei Stiftung Warentest schauen?
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
|
![]()
habs selbe Problem, werde mir aber sowieso in absehbarer Zeit einen HD Reciever gönnen, habe aktuell einen ca. 10 Jahre alten Boca.
LG domi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Zitat:
Vom Preis mal abgesehen? Mein alter NOKIA ist jetzt schon fast 25 Jahre alt und geht immer noch.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
Wenn ja, solltest du das wissen. Wenn nein, brauchst du auch keinen HD-fähigen Receiver! Es ist letztendlich nur die Auflösung und die Bildqualität!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|