Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sony A 500 welcher RAW-Konverter, Erfahrungen mit DNG-Format
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 00:56   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
In Bezug auf den Sony-IDC schließe ich mich meinen Vorrednern an. Von der Bedienung her ist das der zweitkonfuseste Raw-Konverter, den ich kenne (nur Silkypix finde ich noch unübersichtlicher). Der einzige Vorteil ist, daß er einige Kamera-Einstellungen mehr aus den EXIF-Daten übernimmt als andere Konverter, aber noch nicht einmal das ist konsequent umgesetzt. DRO und Kreativprogramme sehen im Kamera-JPEG doch immer noch anders aus als im entwickelten ARW.

Ich habe mich mittlerweile auf Capture One eingeschossen. Eigentlich ist das Löhnware, aber es tauchen immer wieder mal kostenlose Vollversionen als Werbeaktion auf. Mitlesen im Forum hat mir schon einige € erspart.

DNG benutze ich nur als Notlösung, wenn ein Kamera-Format nicht direkt vom Konverter unterstützt wird (z.B. die Raw-Files aus der Dimage 7).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.