In Bezug auf den Sony-IDC schließe ich mich meinen Vorrednern an. Von der Bedienung her ist das der zweitkonfuseste Raw-Konverter, den ich kenne (nur Silkypix finde ich noch unübersichtlicher). Der einzige Vorteil ist, daß er einige Kamera-Einstellungen mehr aus den EXIF-Daten übernimmt als andere Konverter, aber noch nicht einmal das ist konsequent umgesetzt. DRO und Kreativprogramme sehen im Kamera-JPEG doch immer noch anders aus als im entwickelten ARW.
Ich habe mich mittlerweile auf Capture One eingeschossen. Eigentlich ist das Löhnware, aber es tauchen immer wieder mal kostenlose Vollversionen als Werbeaktion auf. Mitlesen im Forum hat mir schon einige € erspart.
DNG benutze ich nur als Notlösung, wenn ein Kamera-Format nicht direkt vom Konverter unterstützt wird (z.B. die Raw-Files aus der Dimage 7).