![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
|
Hi Daimon,
danke für die Info! Ich habe es gleich mal auf die schnelle getestet, jedoch schreibt er mir bei den Bildern die ich mit dem Tamron 70-200mm f2,8 gemacht habe das Tamron 18-250mm hin. Das Tool läuft aber viel schneller als die von mir erstellte Batch. Werde es mit meinen anderen Linsen nochmal testen. Viele Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Schau Dir mal die lenses bzw. mylenses Datei an. Dort sind der ID 255 mehrere Tamron-Objektive zugeordnet und Alphalensinfo scheint den ersten "passenden" Eintrag auf Basis der Lens ID und der Brennweite zu nehmen. Daher wird es dann wohl das 18-250. Wenn Du kein anderes der unter 255 aufgeführten Tamrons hast, dann würde ich einfach alle übrigen löschen (müsste lt. Anleitung eigentlich in der mylenses funktionieren, bei mir tut es das aber nur, wenn ich es direkt in der lenses Datei ändere. Solltest Du z. B. auch das 17-50mm, dann kannst Du das drinlassen, da es keine Brennweitenüberschneidungen gibt. Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Hallo Jörg, kapone hat das ja schon gut beantwortet.
Wenn du die lenses.txt (auch bei fkt nur diese richtig) passend für dich sortiert hast, flutscht das dann nur so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
|
Hallo Kapone und Daimon,
vielen Dank für den Tip! Sonylensinfo ist echt ne klasse Sache ![]() Das Tool lauft rasend schnell, es genereiert wie ich das sehe nur die xmp Datei und lässt die EXIF Daten in Ruhe. An die XMP Datei muss ich mich aber noch etwas gewöhnen. Musste die lenses.txt bearbeiten, mit mylenses.txt hat irgendwie nicht gefunzt. Habe jetzt nur noch ein kleines Problem... Wenn ich Fotos mit dem 70-200mm Tamron in Kombination mit Kenko 2x MC7 mache, werden die Metadaten falsch angezeit, Fotos bis 200mm werden korrekt angezeit, alles was die 200mm übersteigt als 17-50er Tamron, wenn ich das 200-500mm Tamron mit reinnehme wird dieses auch angezeit. Zum Glück nutze ich die Kenko - Tamron Kombi nicht so oft. Hier kann ich zur Not meine Exiftool Batch laufen lassen. Viele Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Ich habe zwar keinen TC, aber wenn die Brennweite nicht mehr übereinstimmt, nimmt AlphaLensInfo die erste passende Lens-ID, hier das 17-50mm.
Sortiere das 70-200 an erster Stelle, dann müßte das gehen... In schweren Fällnen habe ich eine Kopie von der Bat in einen extra Ordner mit speziell angepasster Lenses.txt gemacht und dann nur Photos von diesen Objektiv damit behandelt. XMP-Dateien werden für die RAW´s gemacht, bei den JPG werden sie in die Original-datei geschrieben, das dauert ein bißchen länger aber auch nicht schlimm. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
|
Hi Daimon,
absolut Weltklasse ![]() ![]() ![]() Hab das 70-200mm an die erste Stelle gesetzt und es klappt! Die Funktion Importphoto ist auch nicht schlecht, Import und Objektivbestimmung in einem. Danke für die superschnelle Hilfe!!! Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|