![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Sagt mal - ist eigentlich einem schon mal Aufgefallen das die KAMERA eine 100% Sucher hat ?
Gibts es eine andere Kamera im APS-C Format die des kann ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Pentax K-5, Nikon D7000. zB. Und noch dazu billiger als die A77
![]() Aber das ist nicht relevant finde ich. Manche werden den optischen Sucher bevorzugen, manche den EVF. Und selbst die A850 hat keinen 100% Sucher, dennoch wurde der große, helle Sucher selten bemängelt. so what? |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Nikon D300 und D300s auch!
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
100-%-Sucher, aber elektronisch: Wie gewonnen, so zerronnen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Wie gemein du bist.
![]() ![]() ![]() Aber jo, es ist elektronisch also nicht schwer... Da sind die Glaspentaprismensucherkameras mit 100% Bildfeldabdeckung wie die Alpha 900, Nikon D3(s, x), EOS 1Ds Mark III eher Glanzleistungen. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Was mir noch auffällt: Sony bleibt eisern bei den 12bit-RAWs. Wahrscheinlich hätten unkomprimierte 14bit-RAWs den Puffer noch viel winziger aussehen lassen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Sogar die alte, in Kürze zu überarbeitende EOS 7D hat so was. Einen elektronischen, nicht-100-%-Sucher zu verbauen, wäre schon sehr blöd.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
A77 af
Bei Photoscala findet man einen kurzen, aber aussagekräftigen Kurzeindruck vom AF-C der A77 bei 12B/s:
http://www.photoscala.de/Artikel/Sch...ha-77-von-Sony Ich denke, die A77 hat nun einen AF-C, den viele bei Sony bisher vermisst haben! (Ich auch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Das mit dem Puffer finde ich eigenartig. Ich meine, die SLT Technik lässt mehr Platz für Miniaturisierung, die A77 ist groß und schwer, da sollte sich doch irgendwo ein interner Speicher unterbringen lassen. SSD sind heutzutage billig, und schneller als Speicherkarten. Seagate hat SSD mit 140MB/sek im Programm, die kosten nicht die Welt. Eine 32 GB SSD oder sowas in der Art PLUS SD Slot als Wechseldatenträger in der Kamera, und Pufferprobleme haben ein Ende, ohne dass das technisch allzu aufwändig wäre.
Uh, endlich hab ich ein Manko der A77 gefunden, die eingebaute SSD fehlt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|