![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
|
@mrieglhofer:
Mir gefallen die beiden überarbeiteten Versionen besser! Ich selber habe mich auch schon an Photomatix3.1 versucht. Obwohl ich begeistert von der HDR-Technik bin, finde ich es immer schwierig, die richtigen Einstellungen zu finden. Dein erstes Photomatix-Foto hat beileibe nicht den Bonbon-Effekt von vielen Anfängern, aber in der neuen Version gefällt mir, das das Licht etwas natürlicher rüberkommt! ![]() Wie gesagt, HDR-Technik find ich gut, ist aber leider durch die extremem Einstellungen (nicht bei dir) vieler Anfänger sehr in Verruf geraten. Gruß Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Danke. Da bin ich auch am Anfang. Und man gewöhnt sich mit der Zeit an den Look und sieht dann erst im Vergleich, dass es schon ganz unnatürlich aussieht.
Fasziniert hat mich, dass man mit der kleine Kamera trotz des Winzigsensors den Kontrastumfang deutlich ausweiten kann. Das ist für unauffällige Streifzüge schon ganz praktisch. S90 ev. ein Gorillapod und einen kleinen ext. Blitz sollte eigentlich schon ganz eine Menge ermöglichen. Der ext. Blitz für die S90 ist meine zweite Bau- und Lernstelle;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Beide neuen Versionen gefallen mir besser. Wie du schon erkannt hast muss man mit Photomatix doch mehr üben, das neue ergebniss kann sich sehen lassen.
Picturenaut macht seine Sache aber auch recht gut wenn man bedenkt das es kostenlos ist und einfach in der Bedienung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|