![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wenn Du nun die Bilder noch hier einbindest (wie das geht, steht auch in der Anleitung), findet man sie auch besser.
Beide Bilder sind mit ISO 12800 aufgenommen. Damit bekommst Du natürlich unsägliches Rauschen. Die ISO sollte im Regelfall immer so gering wie möglich gewählt werden. Ich habe selber noch nie mehr als ISO 1600 verwendet und auch das nur im Notfall. edit: zu langsam
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ja, da hat Olaf Recht. Mit dem hohen Iso-Wert sehen Bilder so aus. Weniger ist da mehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
|
Hallo!
Hab gerade mal geschaut... was für eine Rauschen! o_O Warum fotografierst Du denn in High-Iso 12800?! Bewusst oder ist Dir das noch gar nicht aufgefallen? Auf jedenfall also erst einmal die Iso runterschrauben, dann wirds schon VIEL besser! ![]()
__________________
Liebe Grüße, Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Warum eine 1/500 Sekunde bei Blende 10 und daraus bei wenig Licht diese abstruse ISO-Zahl?
Ganz ehrlich, wenn Du nicht weisst, was Du tust, dann stell doch bitte die Programmvollautomatik ein, bevor Du an der Kamera zweifelst. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
bei 1/500s verwackelt man nicht, und bei Blende 10 werden evtl. auch Bilder mit einem Suppenzoom scharf, ... und die Kamera denkt sich OK, Du hast es so gewollt, AutoISO <<< Ironie So nun mal ernsthaft, Die Kamera kann nicht zaubern - entweder eine lichtstarke Festbrennweite die dann auch offen benutzt wird, oder einen Blitz verwenden. Ich empfehle auch dringendst jedem der erst aus Fehlern lernt doch mal den Kreislauf zu durchbrechen und sich ein paar Grundlagen anzueignen! Man darf sich nicht wundern, daß man eher nur durch Zufall Bilder hinbekommt, wenn man nicht zumindest den Zusammenhang Blende-Brennweite-ISO versteht! Buchempfehlung: Fotografieren: Die neue große Fotoschule Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, hättest Du z.B. bei 1/60 s und f/7.1 erträgliche ISO 800 gebraucht. Wahrscheinlich hätte man die Blende sogar noch eine Stufe weiter öffnen können (weiß ja nicht, worauf Dein Fokus bei der Aufnahme lag aber eine geringe Schärfentiefe wäre hier sicher nicht verkehrt) und es hätten ganz unbedenkliche ISO 400 gereicht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (16.08.2011 um 09:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich stelle die ISO manuell ein, da kanns erst gar nicht nicht passieren das man in solche ISO Dimensionen vorstößt.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: DSLR-A550 Aufnahmedatum: 2011-05-15 11:03:38 (keine Zeitzone) Brennweite: 22.0mm (KB-Format entsprechend: 33mm) Blende: f/16.0 Belichtungszeit: 0.0040s (1/250) ISO: 12800 Belichtungsabweichung: keine Belichtungsmessung: Matrix Belichtung: Zeitpriorität (halbautomatisch) Weißabgleich: auto Blitz ausgelöst: nein (erzwungen) Farbraum: sRGB GPS-Koordinate: undefined, undefined Beschreibung: SONY DSC Stößt bei ISO-Auto der ISO denn bis 12800 vor? Bei meiner D5D reicht es bei Auto unter S gerade mal bis 400. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Bei der A580 geht der Auto ISO bis 1600 rauf, und das finde ich ziemlich nervig. Das mit den ISO 400 fand ich bei der D5d auch ganz angenehm. Aber es sind andere Zeiten und mit der Multiframe-ISO sind auch sehr hohe Werte kein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Köln
Beiträge: 6
|
Zitat:
Hallo Olaf, vielen Dank für Deine Unterstützung. Werde ich probieren. Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung .... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|