Laut vielen Verlautbarungen im Netz sind das Tamron und das KonicaMinolta weitgehend gleich. Vor allem unterscheiden sie sich in der Vergütung, und das Minolta hat im Gegensatz zum Tamron eine "richtige" Lens-ID. Wer mit Lightroom oder DXO arbeitet, sieht das KoMi 28-75 als solches, das Tamron weist sich als ein anderes Objektiv aus.
Laut stevemark ist das Sony optisch ebenfalls identisch, aber mechanisch anders. Angeblich ist es stabiler gebaut, wodurch auch der Preisunterschied erklärbar ist.
Ich selbst habe die KoMi-Variante und kann mechanische Schwächen bestätigen. Bei mir hüpfte das Sucherbild beim Fokusieren, weil irgendwas locker war. Ich ließ es richten und nun funktioniert es. Angeblich gibt es recht viele dezentrierte Exemplare, man muss beim Kauf also aufpassen. Wenn man jedoch ein vernünftiges Exemplar gefunden hat, ist es wirklich eine tolle Linse - besonders für den günstigen Preis.
|