![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
|
![]()
Der Thread ist zwar nicht mehr ganz neu, aber trotzdem möchte ich auch noch eine Alternative zeigen. An meiner
![]() http://www.hama.de/portal/articleId*140889/action*2563 Da ich an der Kamera den Batteriegriff habe, welcher ja auch einen Befestigungspunkt bietet, habe ich den Adapter für das Stativgewinde abgenommen. Fazit: einmal die Größe eingestellt und nie wieder abgenommen. Die Hama-Schlaufe ist superweich, toll verarbeitet und absolut perfekt für mich. ![]() lg Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Die nutze ich seit Jahren
http://www.enjoyyourcamera.com/OP/Te...ufe::3272.html
Selbst schwere Canonen habe ich damit bestückt. Ich mag keine Gurte um den Nacken, aber auch keine Gravitationsschäden. Daher ist eine Handschlaufe Pflicht bei mir. Dieses System ist OK. Sollte die Cam entgleiten, hängt sie brav am Handgelenk. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|