Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Skyline von Frankfurt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2011, 15:15   #1
o.teske

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hallo Stefan,

danke für die Kritik!
Ich werde es auf meinen Hausaufgaben Zettel aufnehmen und die Korrekturen machen. Das sind die kleinen Anregungen für die ich immer sehr dankbar bin. Leider bin ich selbst noch nicht so weit das so sofort als notwendiges ToDo zu erkennen (obwohl mir die Hauskante schon aufgefallen ist). Daher nehme ich solche Anregungen sehr ernst und versuche sie auf meiner inneren Checkliste für die nächsten Bilder aufzunehmen.

Danke & Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2011, 15:20   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Hallo,

interessantes Foto für eine Schwarzweißumwandlung.
Dann würde der Kran nicht so den Blick auf sich ziehen.
Außerdem könnte man unten noch 2-3mm abschneiden und damit das Gewusel etwas entfernen.
Insgesamt finde ich es aber sonst auch gut und schließe mich Stefans Vorschlägen an.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 15:28   #3
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Auf die Idee von Harald mit der Schwarzweiß-Umwandlung bin ich nicht gekommen, welche ich aber für gut halte. Der Kran hatte mich auch gestört. Ich würde ihn aber belassen und nicht wegschneiden, weil sonst der Bezug zum Boden und zum Horizont fehlt. Die 2-3 mm von Harald wären auch ok für mich.

Gruß
Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 15:28   #4
o.teske

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hallo Harald,

werde mit Deinen Vorschlägn mal experimentieren. Die Idee mit dem SW hatte ich noch gar nicht, mal gespannt wie es dann aussieht!

Gruß & Dank
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 17:17   #5
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ziehe ein paar Maßlinien senkrecht ins Bild und entzerre.
Für mich kippen die linken Häuser zu stark zur Mitte.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2011, 17:26   #6
o.teske

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hallo Hans,

danke für deine Hilfe!
Bin gerade an dem Bild dran, muß jetzt aber schluß machen, morgen geht es weiter. Habe das mit den Hilfsline so gemacht, an den Hauskanten gestellt und dann zu erst ein wenig rotiert und dann gezert, sollten jetzt gerade sein. Versuche gerade die Sache mit dem selektiveb scharfen und so, habe s morgen hoffentlich fertig.

Und danke für die Info zum Blumen Stillleben, habe leider keine RAWs gemacht.

Gruß & Dank
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 17:51   #7
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
SW? Genau! denn das würe auch diesen "unspektakulären" Himmel in seiner Wirkung auf das Bild begrenzen...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Skyline von Frankfurt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.