Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Kreta - Urlaub
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 14:41   #10
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Nachdem die vorherigen Bilder hoffentlich nicht mehr so schwer im Magen liegen, schiebe ich mal "schnell" Teil 5 nach....

Heute steht ein reiner Städtebesichtigungstag an: Chania und auf dem Rückweg Rhetymnon.

Die gut 70 km Fahrt nach Chania geht dank der gut ausgebauten Straße recht zügig - zumindest für die Verhältnisse auf Kreta. Wir brauchen etwa 1 1/4 Stunden inklusive Parkplatz. Als erstes besuchen wir den alten venezianischen Hafen mitsamt seinem Leuchtturm:


Die ehemaligen Werften aus venezianischer Zeit sind leider dem Verfall preisgegeben.


Etwas weiter weg vom Hafen dann dieses Gemäuer


Ist es eine Kirche? Ist es eine Moschee?
Es ist Ersteres auch wenn es ursprünglich eine Moschee war. Das Minarett hat man (zum Glück) stehen lassen.

Einige von euch werden sich im Verlauf meines Berichtes vielleicht gefragt haben, warum es keine Fotos von dem Kircheninneren gibt.
Die Antwort ist einfach: Es ist in den allermeisten Fällen verboten zu fotografieren und zu filmen. Diese Kirche hier ist jedoch eine Ausnahme. Ich habe den Priester gefragt ob ich fotografieren dürfe und von ihm die Erlaubnis erhalten.


Auf dem Weg zurück zum Auto kamen wir an der offenen Tür eines Schuhmachers vorbei


Nach einer kleinen Stärkung fuhren wir dann zu unserem zweiten Besichtigungsteil des Tages nach Rhetymnon. Unser erstes Ziel dort: Die Festung. Doch ersteinmal der Weg dorthin:


Von der Festung selbst ist noch eine ganze Reihe erhalten.


Einen Baum mit ungewöhnlichen Wachstum gibt es auch:


Die Festungsanlage ist insgesamt recht weitläufig. Auch die Stadt selbst hat einiges zu bieten.
In der Stadt selbst, ist aus venezianischer Zeit der Fontis-Brunnen erhalten und zieht auch die malende Zunft an.

Ansonsten gibt es jede Menge enger Sträßchen mit Restaurants und allerlei Läden zu sehen

Auch Spuren aus der arabischen Welt sind zu finden:


Damit geht ein anstrengender und schweißtreibender Tag dem Ende zu und das Hotel ruft mit seinen Leckereien und Annehmlichkeiten.

Fortsetzung in Teil 6
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.