![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ganz genau. Etwas off topic: Der von dir verlinkte Anbieter ist nach meinen Beobachtungen preismäßig eine echte Apotheke. Es gibt das Objektiv z.Zt. auch von anderen Anbietern für ganz knapp unter 30 Euro mit Rechnung und Umtauschrecht. Oder für 25 Euro mit Kamera hinten dran (allerdings Auktion mit z.Zt null Interessenten, kein Sofortkauf).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Nein, keinesfalls. Exakta sind Handelsware-Objektive, die es unter verschiedenen Namen gab, z.B. auch Soligor. Sie sind in der optischen Leistung original Minoltas unterlegen. Bei einem so preiswerten Objektiv wie einem Minolta 35-70 / 3.5-4.5 lohnt es sich nicht, nach einer noch billigeren Variante zu suchen.
http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Zoom-O...item1c1d4710b9 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
|
Ich danke dir für den Link.
Jetzt steht nur noch die Frage des Bajonetts im Raum. Kann ich die Minolta AF direkt ohne Adapter an der Alpha verwenden? Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
|
JA alle Minolta AF passen einwndfrei.....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Beiträge: 44
|
Danke für die Auskunft, das ist ja denkbar unkompliziert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
Hier mal zwei Links für dich :
http://www.dyxum.com/lenses/index.asp http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php ... und viel Spaß mit der neuen Kamera ! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|