![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
ich halte nichts von klingenden Namen. Zeisse die nicht aus Germany kommen sind nicht besser als die, die Minolta, Tamron oder Sony heissen.
Mein Immerdrauf ist das Sony 16-105 an der A 300. Meine Bilder stellen mich zufrieden. Teurer ist nicht besser - aber wen es beruhigt. Ich fotografiere keine Testtafeln und mache mir keine Gedanken mehr ob das Bokeh oder sonstwas so oder so besser ist. Maler malen auch mit verschiedenen Pinseln. Der Bildeindruck ist entscheidend.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Zu 99 % bin ich noch mit dem Minolta 28-135mm f4-4.5 unterwegs, welches fast alles abdeckt was ich spontan fotografieren möchte. Um den unteren Bereich ab zudecken nehme ich noch das Tamron 17-35 mit.
Mit dieser Kombi bin ich voll zufrieden! Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
Zitat:
Stimmt schon lieber Heinz! Und selbst die Produkte, die noch direkt in Jena, Oberkochen oder Saalfeld usw. gefertigt werden, müssen nicht alle zwangsläufig besser als asiatischen Optiken sein...! Auch bei uns wird mit "Wasser" gekocht. Aber egal, ich habe so ein Zeiss als "Immerdrauf", weil eben auch mich die Bilder zufriedenstellen müssen. Und mal meine eigene Unerfahrung/Dummheit dahingestellt - wo ich auf meiner A55 das Sony 16105 für eine gute Woche draufhatte, bekam ich eben gerade mit diesem Objektiv in dieser Zeit eher unbefriedigende als tolle Bilder hin. Klar, eine Woche ist nicht lange, viel zu kurz, um alle Motiv-und Lichtsituationen an diesme Objektiv durchzuprobieren. Aber ich war irgendwie unglücklich, dass ich in dieser Woche so versagt hatte (wie gesagt, war sicher meine Unerfahrenheit oder eben Montagsteil). Und mit so einem Gefühl der Unzufriedenheit und dem Wissen, dass mein Händler mir das Objektiv wieder umtauschen würde (und das Zeiss hatte er auch in der Vitrine stehen), war der Entschluss klar. Ich legte noch 200 Euronen drauf und bekam das Zeiss!! Und ich bin jetzt irgendwie glücklich (und sicher auch ein wenig stolz, das kleine blaue Kästchen daruf zu haben - ich würde lügen, wenn ich es nicht zugeben würde). Aber das Haupt, ich habe jetzt (seit Pfingsten) spürbar weniger Ausschussbilder und meine auch, dass ein Tick mehr Schärfe und Kontrast und auch irgendwie klarere Farben rauskommen - selbst bei mir als Anfänger. Andererseits produziere ich aber auch mit dem Zeiss noch ordentlichen Schrott !! Mal sehen, wie ich in einem halben Jahr drüber denken werde ! herzliche Grüße vom Kickelhahn Geändert von Santana (13.07.2011 um 12:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|