Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sofortige Bildkontrolle auf dem iPad
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2011, 10:39   #41
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Überhaupt, cdan - sehr unhöflich von Dir, dass Du uns hier vorführst, wie man mit einem iPad ein gut funktionierendes Bildkontrollsystem am Set aufbauen kann.
Ich hätte da noch ein paar Bilder zum Thema "Kamera mit dem Android steuern"...


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2011, 10:59   #42
schallallahorst
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Na dann erklär mal doch mal wie das mit dem WFT ohne Router geht.

Dein vorgeschlagenes Lenovo ist 3,5cm dick und wiegt 1,6kg. Warum sollte man sich das zumuten, wenn ein iPad reicht?

Gruß, eiq
Das Lenovo habe ich baerlichkeit wegen des Displays vorgeschlagen, wenn sowas wie Gewicht im Setup relevant ist, sollte man schon bei PADs bleiben, die sind da nicht zu schlagen.
WTF: Ich schreibs gerne noch ein drittes Mal: die Eye-fi Karte hat einen Direktmodus, der die Daten ohne Router überträgt. Jetzt kann man natürlich auf die dadurch verminderte Akkulaufzeit der Kamera hinweisen, oder auf die Abwärme oder die verminderte Reichweite, wie gesagt, je nachdem was einem wichtig ist sollte man die Möglichkeiten gegeneinander abwägen. Und nein, wie ich bereits weiter oben schrieb, habe ich auch nichts gegen Apple, denen macht im Bereich Bedienbarkeit wirklich keiner etwas vor. Das ist allerdings ein Punkt, der für mich eher irrelevant ist, daher wäre meine erste Wahl kein Apple. Aber schön, was so alles in meine Aussagen reininterpretiert wird.
schallallahorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:01   #43
schallallahorst
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@schallallahorst
Ich habe eher den Eindruck, dass Du nicht immun gegen Apple Produkte bist.
Da hast Du recht, gegen die bin ich nicht immun.
schallallahorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:07   #44
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von schallallahorst Beitrag anzeigen
WTF: Ich schreibs gerne noch ein drittes Mal: die Eye-fi Karte hat einen Direktmodus, der die Daten ohne Router überträgt.
Das Problem ist nur, dass der WFT keine Eye-Fi-Karte ist. Mit einer Eye-Fi-Karte sähe das anders aus - aber das hilft einem WFT-Besitzer wie Christian nicht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:15   #45
schallallahorst
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur, dass der WFT keine Eye-Fi-Karte ist. Mit einer Eye-Fi-Karte sähe das anders aus - aber das hilft einem WFT-Besitzer wie Christian nicht.

Gruß, eiq
Da habe ich dich falsch verstanden, sorry. Ich bezog mich nur auf die Eye-fi Spezifikationen. Beim WFT-Setup würde das soweit ich weiss nur mittels DLNA ohne Router funktionieren, aber da ist die Gerätekompatibilität eingeschränkt.

Grüße,
schallallahorst
schallallahorst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2011, 11:41   #46
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ich muss mal was loswerden - Schallalalahorst: Was hast du eigentlich hier für ein Auftreten? Bist du schon länger stiller Mitleser und wolltest dich an einer Art von Applebashing beteiligen oder mal eine leading role zu diesem Thema innehaben?
Warum machst du dann nicht unabhängig von diesem Thread von cdan einen eigenen auf, berichtest von deinen Erfahrung, bebilderst sie so dass andere, die deine Kombi fahren, auch was davon haben??????

Da macht sich jemand die Mühe und berichtet zu seinen Erfahrungen mit einer bestimmten Kombi, die für den ein oder anderen sicherlich sehr empfehlenswert ist und letztlich vermutlich auch noch gar nicht mal so selten auftritt - kann man es nicht einfach mal dabei belassen oder sich konstruktiv einbringen????
Dieser Thread ist somit wie viele andere mal wieder für die Tonne und dient letztlich auch in der Suche, auf die hier immer so gerne hingewiesen wird, am Ende keinem mehr!

Bin ich froh, dass meiner Bitte letztens alle nachgekommen sind und somit wenigstens mein HELP-Thread nicht mit dieser Apple vs. WIN-Shice zugemüllt wurde.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 11:58   #47
schallallahorst
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Dieser Thread ist somit wie viele andere mal wieder für die Tonne und dient letztlich auch in der Suche, auf die hier immer so gerne hingewiesen wird, am Ende keinem mehr!

Bin ich froh, dass meiner Bitte letztens alle nachgekommen sind und somit wenigstens mein HELP-Thread nicht mit dieser Apple vs. WIN-Shice zugemüllt wurde.
"WIN-Shice" hab ich kein einziges Mal erwähnt, und zum wiederholten Male: ich bin kein Apple Gegner, aber sobald man alternative Methoden aufzeigt wird man anscheinend zu einem.
Der Thread ist überhaupt nicht für die Tonne, hier kriegt man verschiedene Setups, findet heraus dass Datenübertragung auch im Direktmodus laufen kann und vielleicht führt es auch noch zur Frage ob Eye-fi das Potential hat WFT in Teilen zu ersetzen, denn preislich liegen dazwischen Welten, also ist es interessant die Möglichkeiten aufzuzeigen für Leute, die sich das erst noch zulegen wollen.
Aber wenn meine technischen Vorschläge hier auf riesigen Widerstand stossen, mache ich halt keine mehr.

Grüße,
schallallahorst
schallallahorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 12:02   #48
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ob Win oder sonstwas ... es ging doch an dieser Stelle nicht darum, dass Alternativen angefragt waren. Ich finde, das macht alles keinen Spaß mehr, wenn man mit den gegebenen Gerätschaften etwas wirklich Sinnvolles, was viele gerne mal probieren möchten, hier darstellt - dann kann man es doch damit einfach mal gut sein lassen.
Eine Notebook vs. iPad-Diskussion brauchts doch hier gar nicht.

Und ich finde deinen Einstieg hier mit dieser Dramatik irgendwie komisch, aber das liegt vielleicht einfach nur an mir.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 12:32   #49
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Eine Notebook vs. iPad-Diskussion brauchts doch hier gar nicht.
Nein, die brauchts nicht. Jeder sollte das verwenden was ihm in den Kram paßt und damit glücklich werden........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 12:43   #50
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dafür wären im Gegensatz dazu ein paar Erfahrungen mit der Eye-Fi karte und verschiedenen Setups interessant. Die WFT sind nicht nur schweinisch teuer (da ist das iPad die kleinere Investition), sie passen auch nur mit Gewalt an unsere kameras.

Der Eye-Fi sagt man nach, dass bei den Kameras mit CF-Slot durch die Metallabschirmung und die Abschirmung des Adapters die Reichweite extrem einbrechen und Datenkorruption auftreten können. Hier wäre interessant, ob der Umbau des Adapters das Problem tatsächlich löst oder ob das durch die Abschirmung der Kamera weiter besteht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sofortige Bildkontrolle auf dem iPad


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.