![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Wozu? Faulheit?
Das geht mit Croppen oder Formatumschaltung auch. 16:9 ist ungünstig, da nur ein kleinerer Teil des Bildkreises ausgenutzt wird. Will ich ein DIN-Format drucken, verliere ich Bildfläche. Und Hochformate gehen dann gar nicht... => Spielzeug.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Natürlich kann man auch nachträglich am Rechner beschneiden. Aber mit EVF ist man hier klar im Vorteil, weil man schon im Sucher exakt den gewählten Ausschnitt sieht und nicht wie bei der A900 anhand von kaum sichtbaren Crop-Marken raten muß, wo wohl das Bild zu Ende ist.
Zitat:
![]() Warum würdest du ein 16:9-Bild auf DIN-Format drucken wollen und nicht im 16:9-Format? Oder warum würdest du 16:9 aufnehmen, wenn du vorher schon weißt, daß du DIN-Format brauchst? Irgendwie kann ich dir da nicht folgen. Wieso nicht? Für Architekturfotos kann 16:9 hochkant sogar das optimale Format sein, je nach Gebäude. Aber damit sind wir wieder am Ausgangspunkt angekommen, wo ich sagte, daß ich keinen fest integrierten Hochformatgriff haben will, weil ich eh so gut wie nie Hochformat-Aufnahmen mache. ![]() Und die Motiv- und Effektprogramme sind keine Spielerei, oder was?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Hab bis heute nicht verstanden warum das nicht so ist, liegt doch nahe, gerade im "hochpreisigen" VF-Bereich. |
|
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Warum es allerdings keinen Projektor gibt, der auf diese (unsere) Bedürfnisse zugeschnitten ist, bleibt mir ein Rätsel. Ein Beamer mit bspw. 2000*2000 Pixel Auflösung hätte sicher einen Markt, und man könnte in der Diashow zwischen Hoch- und Querformat wechseln. |
|
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Zitat:
![]()
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Neue Linsen fürs Vollformat?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#117 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Das natürliche menschliche Sehen ist auch eher breit statt quadratisch veranlagt. Allein deswegen macht 16:9 eher 21:9 Sinn und ist ein etablierter Kinostandard... Übrigens kommen demnächst 4K-Panels und Projektoren. Also rein von der Auflösung sind wird dann bei deiner geforderten Vertikalauflösung angelangt. |
|
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
soviele klicken an dass die das 200/2 kaufen würden.
![]() Mich würde eher das 14er interessieren, aber es muss nicht 2,8 haben. Ein top 4,0, auf das man auch Filter schrauben könnte, wäre mir viel lieber. |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
![]() Ein 200/2,0 ist schon ziemlich sicher, nur wann und ob Zeiss oder G war noch nicht so klar. Die Gerüchte sind da schon viel älter (u.a. Gustav aus dem niederl. Sony-Forum hatte da schon Aussagen zu getroffen, dass die Linse in Planung sei). Wobei das Nikon 200/2 geht doch noch vom Preis: http://www.preissuchmaschine.de/in-O...2-G-IF-ED.html Ohne VR unter 3000€: http://www.google.de/search?q=nikon+...=shop%3A1&aq=f Mancher TV und guter Mittelklasse-Projektor kostet mehr... |
|
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
p.s.: Ups, das Ergebnis kann ich auch so sehen. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|