Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 23:39   #111
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mit 14mm an Vollformat kriegt man prima Panoramas, ohne stitchen zu müssen.
Wozu? Faulheit?
Das geht mit Croppen oder Formatumschaltung auch.
16:9 ist ungünstig, da nur ein kleinerer Teil des Bildkreises ausgenutzt wird. Will ich ein DIN-Format drucken, verliere ich Bildfläche. Und Hochformate gehen dann gar nicht...
=> Spielzeug.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.06.2011, 11:16   #112
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wozu? Faulheit?
Das geht mit Croppen oder Formatumschaltung auch.
Natürlich kann man auch nachträglich am Rechner beschneiden. Aber mit EVF ist man hier klar im Vorteil, weil man schon im Sucher exakt den gewählten Ausschnitt sieht und nicht wie bei der A900 anhand von kaum sichtbaren Crop-Marken raten muß, wo wohl das Bild zu Ende ist.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
16:9 ist ungünstig, da nur ein kleinerer Teil des Bildkreises ausgenutzt wird.
Jedes Bildformat, das nicht rund ist, nutzt den Bildkreis nur zum Teil aus Mit der Argumentation müßten Kameras einen quadratischen Sensor haben, denn damit hast du den wenigsten Verschnitt.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Will ich ein DIN-Format drucken, verliere ich Bildfläche.
Warum würdest du ein 16:9-Bild auf DIN-Format drucken wollen und nicht im 16:9-Format? Oder warum würdest du 16:9 aufnehmen, wenn du vorher schon weißt, daß du DIN-Format brauchst? Irgendwie kann ich dir da nicht folgen.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und Hochformate gehen dann gar nicht...
Wieso nicht? Für Architekturfotos kann 16:9 hochkant sogar das optimale Format sein, je nach Gebäude. Aber damit sind wir wieder am Ausgangspunkt angekommen, wo ich sagte, daß ich keinen fest integrierten Hochformatgriff haben will, weil ich eh so gut wie nie Hochformat-Aufnahmen mache.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
=> Spielzeug.
Und die Motiv- und Effektprogramme sind keine Spielerei, oder was?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 30.06.2011, 11:48   #113
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Jedes Bildformat, das nicht rund ist, nutzt den Bildkreis nur zum Teil aus Mit der Argumentation müßten Kameras einen quadratischen Sensor haben, denn damit hast du den wenigsten Verschnitt.
Yep.
Hab bis heute nicht verstanden warum das nicht so ist, liegt doch nahe, gerade im "hochpreisigen" VF-Bereich.
michaelbrandtner ist offline  
Alt 30.06.2011, 12:46   #114
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Yep.
Hab bis heute nicht verstanden warum das nicht so ist, liegt doch nahe, gerade im "hochpreisigen" VF-Bereich.
Ich hatte ja vor langer Zeit im blauen Forum schon mal einen kreuzförmigen Sensor vorgeschlagen, sozusagen Quer- und Hochformat in einem. Allerdings würde dann sowohl der Spiegel, die Mattscheibe, das Prisma, der Verschluss und auch der Spiegelkasten deutlich größer und teurer. Man hat sich also auf 3:2 als Kompromiss geeinigt und kann somit weitestgehend relativ günstige Standardkomponenten verwenden. Dafür muss man die Kamera eben um 90 Grad drehen, um ins Hochformat zu gehen.

Warum es allerdings keinen Projektor gibt, der auf diese (unsere) Bedürfnisse zugeschnitten ist, bleibt mir ein Rätsel. Ein Beamer mit bspw. 2000*2000 Pixel Auflösung hätte sicher einen Markt, und man könnte in der Diashow zwischen Hoch- und Querformat wechseln.
*thomasD* ist offline  
Alt 30.06.2011, 12:52   #115
Claus_H
 
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Jedes Bildformat, das nicht rund ist, nutzt den Bildkreis nur zum Teil aus Mit der Argumentation müßten Kameras einen quadratischen Sensor haben, denn damit hast du den wenigsten Verschnitt.
Müssten Kameras dann nicht eher einen runden Sensor haben? Stichwort Bildkreis... Linsen und Blende ist auch eher rund...
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen"
Claus_H ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.06.2011, 14:55   #116
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Neue Linsen fürs Vollformat?

Zitat:
As I already told you the 500mm f/4.0 G lens has been delayed and I have to check what of the orgiginal 4-5 planed Fullframe lenses will be announced within 2011. But there is one small reliable info I can share with you today. Sony should release a premium ultrawide G fullframe zoom within end 2011. I have been told it is “along the lines of the 11-18 but much higher quality, and not DT” (...).

One more rumor (SR2)
I ask my sources if they know something about that Zeiss lens roadmap I got from a new source:
14mm Distagon f/2.8
28mm Distagon f/2
35mm Distagon f/1.4
200mm ApoSonnar f/2
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-u...-lens-roadmap/
celle ist offline  
Alt 30.06.2011, 15:00   #117
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Ein Beamer mit bspw. 2000*2000 Pixel Auflösung hätte sicher einen Markt, und man könnte in der Diashow zwischen Hoch- und Querformat wechseln.
Nicht wirklich.
Das natürliche menschliche Sehen ist auch eher breit statt quadratisch veranlagt. Allein deswegen macht 16:9 eher 21:9 Sinn und ist ein etablierter Kinostandard...

Übrigens kommen demnächst 4K-Panels und Projektoren. Also rein von der Auflösung sind wird dann bei deiner geforderten Vertikalauflösung angelangt.
celle ist offline  
Alt 30.06.2011, 15:00   #118
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
soviele klicken an dass die das 200/2 kaufen würden. Die haben wohl keine Vorstellung was das kosten würde. Aber nachdem das 500er gecancelt ist, glaube ich an ein solches 200er sowieso nicht.

Mich würde eher das 14er interessieren, aber es muss nicht 2,8 haben. Ein top 4,0, auf das man auch Filter schrauben könnte, wäre mir viel lieber.
aidualk ist offline  
Alt 30.06.2011, 15:06   #119
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
soviele klicken an dass die das 200/2 kaufen würden.
Muss man halt mal die Backen zusammenkneifen Zwischen 4-5000€ wird das schon UVP kosten aber es ist einfach eine ideale Brennweite für Outdoor-Shootings.
Ein 200/2,0 ist schon ziemlich sicher, nur wann und ob Zeiss oder G war noch nicht so klar. Die Gerüchte sind da schon viel älter (u.a. Gustav aus dem niederl. Sony-Forum hatte da schon Aussagen zu getroffen, dass die Linse in Planung sei).

Wobei das Nikon 200/2 geht doch noch vom Preis:

http://www.preissuchmaschine.de/in-O...2-G-IF-ED.html

Ohne VR unter 3000€:

http://www.google.de/search?q=nikon+...=shop%3A1&aq=f

Mancher TV und guter Mittelklasse-Projektor kostet mehr...
celle ist offline  
Alt 30.06.2011, 16:07   #120
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
soviele klicken an dass die das 200/2 kaufen würden. Die haben wohl keine Vorstellung was das kosten würde. Aber nachdem das 500er gecancelt ist, glaube ich an ein solches 200er sowieso nicht.

Mich würde eher das 14er interessieren, aber es muss nicht 2,8 haben. Ein top 4,0, auf das man auch Filter schrauben könnte, wäre mir viel lieber.
Leider kann man nicht Nichts ankreuzen - was in meinem Fall zutreffen würde. Wie komme ich nun an die Statistik? Ich klicke eben das 2/200 an, da es mir am besten gefallen würde.

p.s.: Ups, das Ergebnis kann ich auch so sehen.
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.