Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zwischenringe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2011, 18:54   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Zwischenringe

Hallo!

Ich möchte mir für mein neues Tamron 2,8/70-200 einen Zwischenringsatz für Makros kaufen. Nun ist die Frage, da man ja sagt, daß man bei Makros besser manuell fokussiert, ob es sich lohnt, einen Satz zu kaufen, der alles (AF etc.) überträgt, oder ob es reicht einen "einfachen" Satz, der eben nichts überträgt zu kaufen.
Wer hat Erfahrungen mit Zwischenringen, die den AF übertragen? Lohnt sich der fünffache Preis? Ist der AF brauchbar?

Vielen Dank,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2011, 19:16   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe kürzlich aus reiner Neugier einen Satz Kenko Zwischenringe günstig gebraucht erstanden. Der AF funktioniert mit dem 70-200/2.8 an meiner Alpha 700 eigentlich recht gut. Zwei Dinge solltest du aber wissen: a) Zwischenringe funktionieren besser bei Objektiven mit kurzer Brennweite und b) bei Zoomobjektiven mit montiertem Zwischenring bleibt das Motiv nicht mehr im Fokus wenn du die Brennweite verstellst. Du musst also bei jeder Änderung der Brennweite wieder neu fokussieren. Das ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 19:18   #3
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich möchte mir für mein neues Tamron 2,8/70-200 einen Zwischenringsatz für Makros kaufen. Nun ist die Frage, da man ja sagt, daß man bei Makros besser manuell fokussiert, ob es sich lohnt, einen Satz zu kaufen, der alles (AF etc.) überträgt, oder ob es reicht einen "einfachen" Satz, der eben nichts überträgt zu kaufen.
Wer hat Erfahrungen mit Zwischenringen, die den AF übertragen? Lohnt sich der fünffache Preis? Ist der AF brauchbar?

Vielen Dank,
Frank
Die Zwischenringe, die gar nichts übertragen ... übertragen halt wirklich nichts. Mal vom AF abgesehen betrifft das vor allem die Blende. Es gibt zwar welche mit Blendenmitnehmer, aber ich weiß nicht, ob sie die eingestellte Blende wirklich übertragen oder nur einen Pin haben, um die Blende auf Offenblende festzuklemmen.

Warum gerade für das Tamron 2,8/70-200? Gerade bei Teleobjektiven bringen Zwischenringe kaum etwas bzw. man bruach sehr viel Zwischenring und bekommt wenig Vergrößerung bei viel Lichtverlust. Ich würde da eher ein Objektiv mit mehr WW nehmen oder aber einen Achromaten.
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 19:20   #4
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich möchte mir für mein neues Tamron 2,8/70-200 einen Zwischenringsatz für Makros kaufen. Nun ist die Frage, da man ja sagt, daß man bei Makros besser manuell fokussiert, ob es sich lohnt, einen Satz zu kaufen, der alles (AF etc.) überträgt, oder ob es reicht einen "einfachen" Satz, der eben nichts überträgt zu kaufen.
Wer hat Erfahrungen mit Zwischenringen, die den AF übertragen? Lohnt sich der fünffache Preis? Ist der AF brauchbar?

Vielen Dank,
Frank
Heißt "nichts übertragen" auch keine Blendensteuerung?
Darauf würde ich auf keinen Fall verzichten.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 19:40   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auf jeden Fall ein Satz Zwischenringe mit Blenden und AF Übertragung kaufen. Man nutzt selten mehr als ein Zwischenring und dann funktioniert der AF einwandfrei.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2011, 20:03   #6
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Die Billigzwischenringe aus China haben lediglich einen Mitnehmer der die Blende aufmacht. Offene Blende ist ja bei Makro nicht so wirklich ideal.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 20:07   #7
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Die Billigzwischenringe aus China haben lediglich einen Mitnehmer der die Blende aufmacht. Offene Blende ist ja bei Makro nicht so wirklich ideal.

Gruß
Thomas
Das hatte ich befürchtet, für mich völlig unbrauchbar. Mir ist wirklich schleierhaft wer sonen Mist kauft.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 20:11   #8
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Mir ist wirklich schleierhaft wer sonen Mist kauft.
All jene, die auch zu analogen, vor AF-Zeiten, alles von Hand eingestellt und damit klasse Makros gemacht haben.
Das geht, echt.

Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 20:17   #9
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Stimmt, bei den "Nichtsüberträgern" muß man bei Offenblende fotografieren. Keine Option.

Vielen Dank erstmal,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 20:19   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich möchte mir für mein neues Tamron 2,8/70-200 einen Zwischenringsatz für Makros kaufen. Nun ist die Frage, da man ja sagt, daß man bei Makros besser manuell fokussiert, ob es sich lohnt, einen Satz zu kaufen, der alles (AF etc.) überträgt, oder ob es reicht einen "einfachen" Satz, der eben nichts überträgt zu kaufen.
Wer hat Erfahrungen mit Zwischenringen, die den AF übertragen? Lohnt sich der fünffache Preis? Ist der AF brauchbar?

Vielen Dank,
Frank
Hallo Camobs,

bevor Du dir die Zwischenringe kaufst lese dir mal meinen Fred durch.
An Minolta und Sony Objektiven habe ich keine Skrupel Zwischenringe mit AF zu benutzen, gerade das 70-200mm SSM macht Spass damit.
An Fremdobjektiven werde ich bestimmt keine ZW mit AF mehr probieren es sei den es hat SSM Antrieb.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zwischenringe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.