![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist dir hinsichtlich der REihweite was aufgefallen. Die Adapter sollen durch die Metallabschirmung die Reichweite drastisch reduzieren.
Sonst wäre das ein ideale Lösung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Kleiner Erfahrungsbericht: Nutzung mit Smartphone
Zitat:
![]() am Pc die Eye-Fi card auf direkt modus einstellen(damit die eyefi card als "hotspot"? arbeitet), dann am Iphone/Android die app runterladen und sich durch die einstellungen wurschteln (bei detaillierten fragen nochmal fragen ![]() am ende läuft das so: -Ich fotografiere (außerhalb meiner wohnung mit wlan), -Die bilder werden von der eyefi auf mein smartphone kopiert(und auf wunsch und einstellung auch als vollbild angezeigt). -Wenn ich nachhause komme, überspielt mein smartphone die neuen bilder direkt über das heimische wlan ins eyefi-view(internet) sofern eingestellt, -Sobald ich meinen pc anmache, werden die bilder vom smartphone auf meinen pc (per wlan) übertragen (entweder vollautomatisch oder manuell, je nach persönlicher vorliebe). -bei beiden uploads werden die bilder vom smartphone kopiert ,nicht verschoben. Bis auf das eine mal wo die nach dem upload nicht mehr auf dem smartphone waren(kein ahnung warum) lief alles perfekt. Kleine anmerkung: im eye-Fi View(also über internet einloggen und von überall wo internet ist einsehen) werden nur bilder der letzten 7 tage gespeichert, andernfalls müsste man n premiumaccount buchen der ~5,- euro im monat kostet. Natürlich läuft das ganze auch ohne smartphone ganz toll, bilder werden direkt von der kamera auf den pc (per wlan) kopiert. natürlich muss man dann in reichtweite des wlan-netztes shooten. zusammgefasst, bin ich mit der eye-fi x2 pro 8gb karte sehr zufrieden. einzig die phone app ist n bischen unüberschtlich und die ganzen einstellungen erschließen sich nicht auf anhieb. da muss seitens eye.fi noch nachgebessert werden. Gruß, Eddy Kleiner nachtrag: -natürlich werden auch RAWs und Videos (nur mit mp4 getestet) übertragen. RAWs werden nicht zum Smartphone übertragen, zumindest hab ich keine Einstellmöglichkeit dafür gefunden. Meiner Meinung nach, aber auch nicht nötig, denn RAWs können die dinger nicht anzeigen, 2tens bearbeitet man am phone auch nicht RAW dateien ![]() - Schade das am Eye-Fi center (PC-programm) nicht eintellbar ist, dass RAWs auf Rechner kopiert werden und jpeg aufs Phone/Tablet/etc. man kann zwar für beides ein einzelnens häkchen setzen, aber das prog, übernimmt dann automatisch für das andere (jpeg oder raw) mit. schade. hoffentlich wird das beim nächste softwareupdate besser.
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (26.06.2011 um 16:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Ich verwende einen Delock Adapter, dem ich allerdings noch einseitig das Metallcover "ausgezogen" habe. Irgendwo im Netz hatte ich gelesen, dass eine Komplettumhüllung aus Metall zu deutlichen Einschränkungen in der Reichweite führt. Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Hat mal jemand versucht mit der einfachen Connect X2 und der Android App zu arbeiten? Android-Geräte können ja bereits seit einiger Zeit eigene W-LAN-Hotspots bereit stellen, also bräuchte man eigentlich nicht die teure Pro X2 zu kaufen, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
die Pro braucht man eigetlich nur für die raw-Übertragung, oder ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
steht alles genau auf der www.eye.fi seite.
welche karte was kann. hab mich von anfang an auf ne pro fixiert um alle möglichkeiten zu haben und nicht doppelt zu kaufen. da ich mitlerweile auch viel (fast nur) in RAW+JPEG fotografiere, ist das für mich natürlich die beste Lösung.
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Warum eigentlich? Ich hab' das auf der eye-fi Seite auch gelesen, verstehe aber nicht warum. Es werden doch egal ob jpg oder arw immer Dateien übertragen, oder? Ist das eine willkürliche Einschränkung von eye-fi? Liegt's an der Geschwindigkeit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Ich hatte eine vom ebay-Händler mit der Beschriftung "04" drauf. Scheint so, als ob jemand die schonmal benutzt hat. Die war anfangs auch nicht unregistriert. Nachdem ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt hatte, entschuldigte er sich und sagte, dass die karten von nem Großhändler kommen. Ein paar Tage später wurde die Registirerung freigeschaltet. Alles irgendwie komisch. ![]() Naja sie funktioniert... Bis heute. Hatte plötzlich nach ein paar Bildern (und ohne die eye-fi Funktion zu benutzen) einen Hänger der Kamera(a580). Nix ging, Auslösen nicht, etc. Die 5sec. Bildanzeige dauerte gefühlte 2 Minuten. Hab mal versucht die kamera auszumachen, nix. Blieb einfach an. (die rote LED blieb auch die ganze Zeit an) Nachher sagte mir die Kamera: "Speicherkartenfehler". Und nach noch mal warten, waren plötzlich wieder die Bilder da(außer das letze) und die Kamera ging wieder normal. Alles sehr spanisch. ![]() Mal ne Frage an die eye.fi-User. Habt ihr schonmal die Karte in der Kamera formatiert? Oder sollte man das besser nicht machen, da dann evtl. die ganze WiFi-Funktion futsch ist, weil beim Formatieren ja normalerweise die GANZE Karte frei gemacht wird. ![]() Gruß Nachtrag: JA, die Eye-Fi Karte kann und darf formatiert werden ![]() Die Suche der deutschen Eye-Fi Supportseite findet nix, dafür spuckte aber Google folgenden Link aus: http://support.eye.fi/eye-fi-setup/a...y-eye-fi-card/ Hinweis: Die Setup.exe für das Eye-Fi Center, die sich auch auf der SD-Card befindet, wird mitgelöscht. Die kann man aber in eben genannten Link finden und für Mac sowie Windows runterladen. (Komisch: die Setup-Datei von der Karte ist ca. 21 MB groß, die von der Eye-Fi Website nur 7MB ![]() ![]() Ich würde aber vor dem Formatieren empfehlen folgende Ordner und Dateien (aus der obersten "Schicht") von der Eye-Fi Card auf ner lokalen Festplatte zu sichern. Sicher ist sicher ![]() -EYEFI (versteckter Ordner samt Inhalt) -START HERE (Ordner samt Inhalt) -.fseventsd (Ordner samt Inhalt) -Autorun (Ordner samt Inhalt) -.metadata_never_index (Datei) -autorun.inf (Datei) Falls später irgendwas nicht funktionieren sollte, kann man die ja zurückspielen ![]() Nachtrag2: In diesem Forum im 2ten Beitrag wird davor gewarnt, die Eye-Fi Card im CF-SD Adapter in der Kamera zu formatieren. Warum, weshalb? Keine Ahnung. Sollte man vielleicht beachten.
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (14.07.2011 um 19:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Karte formatiert :-)
So, hab die Eye-Fi Karte in der Kamera(a580) formatiert.
Geblieben ist der Ordner EYEFI (samt Inhalt=4Dateien). Alles andere ist weg, bzw die typischen Ordner der Sony-Kameras sind wieder drauf(Private, DCIM, MISC, MP_Root, AVF_Info). Ich mach mir die orig. Eye-Fi Ordner samt Dateien aber wieder auf die Karte, da 1. im Eyplorer die Eye-Fi schnell zu finden ist wegen Eye-Fi Icon. 2tens hab ich dann immer die Installaitionsdatei des Eye-Fi Centers bei mir(falls ich das an nem anderen Pc installieren muss/will). Das wars erstmal zur Handhabe der Eye-Fi Karte. Bis zum nächsten Problem/nächsten Frage ![]() Tschüss! ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Ich verstehe das so, daß die Karten generell nur bestimmte Dateitypen senden. Wenn du eine Audio-Datei speichern würdest (meine X20 kann z.B. zu den Fotos noch kurze Sprachnotizen als WAV aufzeichnen), würde die wohl auch nicht verschickt, von keiner der Karten. Und ja, das ist anscheinend eine bewußte Einschränkung; ich vermute, die Karten unterscheiden sich nur in der Liste der "erlaubten" Dateiendungen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|