Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2011, 18:34   #1
Chicken3gg
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
Ach komm, Sony ist wohl noch einiges übersichtlicher aktuell als C&N

Oder Panasonic, Lumix TZ18, 19, 20, 22, 8, 10, ... usw
Chicken3gg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2011, 18:54   #2
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Chicken3gg Beitrag anzeigen
Ach komm, Sony ist wohl noch einiges übersichtlicher aktuell als C&N
Das finde ich allerdings auch. Der einzige grobe Schnitzer war der Sprung von 350 zur 550, ansonsten sind die Nummern einigermaßen konsistent. Da finde ich es schon unverständlicher, dass der Nachfolger der Nikon D90 die D7000 ist.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 19:57   #3
piggeldy
 
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Das finde ich allerdings auch. Der einzige grobe Schnitzer war der Sprung von 350 zur 550, ansonsten sind die Nummern einigermaßen konsistent. Da finde ich es schon unverständlicher, dass der Nachfolger der Nikon D90 die D7000 ist.
Naja... so einen richtigen Sprung von der 350 zur 550 gabs ja nicht. Das sind ja zwei Reihen (200, 300, 350 und (fast) analog dazu 450, 500, 550), die auch beide fortgeführt wurden (390, 580). Was man Sony zum Vorwurf machen kann ist, dass sie ganz schön verschwenderisch mit dem zur Verfügung stehenden Zahlenbereich umgegangen sind (warum kommt nach der 200 die 230 und nicht die 210?). Jetzt sind se bei den kleineren Modellen ja schon am Ende der Reihe angekommen (290, 390), da können also nur noch SLT folgen
__________________
Liebe Grüße,
Joseph

Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl.
piggeldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 20:02   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von piggeldy Beitrag anzeigen
...Jetzt sind se bei den kleineren Modellen ja schon am Ende der Reihe angekommen (290, 390), da können also nur noch SLT folgen
... ja und genauso wird es ja wohl auch kommen. Paßt also.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 20:24   #5
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von piggeldy Beitrag anzeigen
Naja... so einen richtigen Sprung von der 350 zur 550 gabs ja nicht. Das sind ja zwei Reihen (200, 300, 350 und (fast) analog dazu 450, 500, 550), die auch beide fortgeführt wurden (390, 580). Was man Sony zum Vorwurf machen kann ist, dass sie ganz schön verschwenderisch mit dem zur Verfügung stehenden Zahlenbereich umgegangen sind (warum kommt nach der 200 die 230 und nicht die 210?). Jetzt sind se bei den kleineren Modellen ja schon am Ende der Reihe angekommen (290, 390), da können also nur noch SLT folgen
Die 550 war was die Ausstattung angeht in der Tat der Nachfolger der 350, die weitere 3er Reihe wurde an vielen Punken abgespeckt. Noch immer spielt die 390 unterhalb der 350. Klar wurden ein paar Spielereien hinzugefügt, elementare Dinge wie Belichtungsspeicher oder Fernauslösebuchse fehlen jedoch.

Im übrigen sehe ich es auch so. Vor einer neuen Vollformat kommen noch zig Einsteigercams. Es wäre nicht Sony würde es anders laufen.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2011, 09:39   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von piggeldy Beitrag anzeigen
Naja... so einen richtigen Sprung von der 350 zur 550 gabs ja nicht. Das sind ja zwei Reihen (200, 300, 350 und (fast) analog dazu 450, 500, 550), die auch beide fortgeführt wurden (390, 580). Was man Sony zum Vorwurf machen kann ist, dass sie ganz schön verschwenderisch mit dem zur Verfügung stehenden Zahlenbereich umgegangen sind (warum kommt nach der 200 die 230 und nicht die 210?). Jetzt sind se bei den kleineren Modellen ja schon am Ende der Reihe angekommen (290, 390), da können also nur noch SLT folgen
Ein paar der aufgezählten Kameras waren aus meiner Sicht überflüssig!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 17:55   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Chicken3gg Beitrag anzeigen
Ach komm, Sony ist wohl noch einiges übersichtlicher aktuell als C&N

Oder Panasonic, Lumix TZ18, 19, 20, 22, 8, 10, ... usw
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Das finde ich allerdings auch. Der einzige grobe Schnitzer war der Sprung von 350 zur 550, ansonsten sind die Nummern einigermaßen konsistent. Da finde ich es schon unverständlicher, dass der Nachfolger der Nikon D90 die D7000 ist.
Was???? Das finde ich ja ÜBER-HAUPT NICHT!

Bei Canon ist das line-up doch supersimpel, da gibt's genau 6+1 Modelle und die sind sehr einfach einzustufen:
EOS 1100D - 600D - 60D - 7D - 5DII - 1DsIII und außer der Reihe noch die 1DIV als Sportprofigerät. Bei Sony blick' ich schon lang nicht mehr durch.
Damit meine ich jetzt nur SLR und SLT, die Kompakten lass ich mal außen vor.

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Das ist sozusagen genau die Frage, ob Sony nach der A77 nur noch SLT-Modelle bringen wollen wird. Die diesbezügliche Zukunft wird sich nach meiner Überzeugung durch den wirtschaftlichen Erfolg/Misserfolg genau dieses Modells entscheiden.
Das seh' ich genau so. Wenn Sony die A77 nicht total versemmelt - was ich nach der überaus langen Entwicklungszeit und dem Vortasten am Markt mit A33/A55 nun wirklich nicht annehme - dann ist das Schicksal der traditionallen Schwenkspiegel-SLRn bei Sony allerdings besiegelt.

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dieser Logik folgend müssten alle OVF-Liebhaber dazu beitragen, dass die A77 ein wirtschaftlicher Misserfolg wird...
Exakt.
Wie soll das denn gehen? Hoffentlich - bitte bitte!!! - nicht durch noch übleres Schlechtreden des EVF als bisher schon!

Zitat:
Zitat von Chicken3gg Beitrag anzeigen
kaum, da Sony nur noch SLT Modelle bringen will.
die nächsten werden ja dann (Mehrzahl) Vollformat SLT Modelle sein im 2012
Wenn ich sowas lese kriege ich wieder das Gefühl ich habe was verpasst.

Mal ernsthaft: Gibt es eigentlich irgendeinen ernsthaften Beleg dafür dass Sony wirklich weitere Vollformat-Kameras plant?

Gab es nicht ganz im Gegenteil mal das Gerücht es würde keine weiteren FF-Kameras mehr geben? Ist nicht die für eine APS-C-Kamera irre hohe Auflösung von 24 MP - genau so hoch wie die derzeit höchstauflösenden FF-SLRn - das beste Indiz dafür dass es FF nicht mehr braucht, frei nach dem Motto "seht her, wir schaffen mit der A77 die Bildqualität einer FF zum halben Preis"!?

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ach ja ein neues TV mit guter Fotoption wäre diese Serie
http://www.itechnews.net/2011/01/26/...-plasma-hdtvs/
Mal schaun
Sehen zwar vom Design her toll aus diese LG TVs, aber mit Plasma-Bildschirmen gehören sie auch schon zu den aussterbenden Spezies. Solche Stromschlucker kommen mir jedenfalls nicht ins Haus! (Es reicht schon dass mein Compi so durstig ist ) Zum Glück gibt's bei Samsung vergleichbares Design mit sparsamer LCD-Technologie.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 18:55   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie soll das denn gehen? Hoffentlich - bitte bitte!!! - nicht durch noch übleres Schlechtreden des EVF als bisher schon!
Neee, würde auch gar nicht funktionieren. Das ginge nur durch Nichtkauf. Der wiederum wäre aber völlig widersinnig, wenn die A77 in ihrem Sucher gestochen scharfe, hochaufgelöste und farbrichtige Bilder mit 100% Sensordeckung und maximaler Helligkeit auch im abgeblendeten Zustand bei Sonnenglut und in der Nacht zeigen würde...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 19:01   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was???? Das finde ich ja ÜBER-HAUPT NICHT!

Bei Canon ist das line-up doch supersimpel, da gibt's genau 6+1 Modelle und die sind sehr einfach einzustufen:
EOS 1100D - 600D - 60D - 7D - 5DII - 1DsIII und außer der Reihe noch die 1DIV als Sportprofigerät.

.
Und die einstellingen sind jetzt die Vollformater oder die zweistelligen oder beide nicht oder zwei davon ja zwei nicht, was nun ?

Geändert von steve.hatton (26.06.2011 um 19:58 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 19:07   #10
Chicken3gg
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und die einstellingen sind jetzt die Vollfoprmater oder die zweistelligen oder bie nicht oder zwei davon ja zwei nicht, was nun ?
Ganz einfach, je höher die Nummer, desto billiger das Teil
Müsste zwar umgekehrt sein, je weiter entwickelt, desto höher die Nummer (zumindest mMn)
Chicken3gg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.