Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig-Zubehör aus China - Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 15:15   #1
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Es ist aber doch bekannt dass der 42er zickt...
Hast Du den Blitz vorher auf die Kamera gesteckt und eingeschaltet? Kamera auch und einfach mal auslösen. Dann den Blitz eingeschaltet abziehen und dann auf den Funkempfänger und noch mal probieren.
Probiere das mal aus...
Hallo, danke für die Info ... aber dass der 42er Probleme machen soll, war mir nicht bekannt.

Hab dein Tipp probiert, hat aber leider nicht funktioniert.

Noch eine Bemerkung am Rande: Wie schon geschrieben, mit alten Blitzern gibts überhaupt keine Probleme - da ich einige davon hab, also alles in Ordnung. Für andere Käufer könnte es aber meiner Meinung nach richtig ärgerlich sein, zumal im Angebot sämtliche Alphas nebst Blitzen genannt werden - und die Digitalen Minoltas.
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2011, 16:48   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich dachte ich schreib mal bissi was zu Krams den ich letztens so gekauft hab

Kategorie: Reflektorhalter
Für Modell: Faltreflektoren
Bezeichnung (Art.#): Studio Photo Reflector Holder Arm Support
Gekauft bei: mkstudio2012 (ebay)
Preis inkl. Versand nach D.: ca. 30€

Erfahrungsbericht:
Der Reflektorhalter tut was er soll!
Man kann ihn überall fest klemmen und auch ohne Stativ kann man ihn einer begleitperson die damit umgehen kann einfach in die Hand geben.
Durch die Querstange gewinnt der reflektor erheblich an stabilität!

Negativ ist zu erwähnen das der Halter Gummiteile benutzt um den Faltreflektor darun einzuklemmen. Das könnte mit den Jahren spröde und porös werden.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 16:53   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Negativ ist zu erwähnen das der Halter Gummiteile benutzt um den Faltreflektor darun einzuklemmen. Das könnte mit den Jahren spröde und porös werden.
Nöö, da ist soviel Weichmacher drin... - solltest Du eigentlich auch riechen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 16:55   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Nöö, da ist soviel Weichmacher drin... - solltest Du eigentlich auch riechen.
Nach Gummireifen halt.

Aber was ich eigendlich negativ ankreiden wollte war die Tatsache das es eben durch Gummigeklemmt wird ... das heisst man muss es so richtig nach oben biegen und quasi auseinander biegen um den reflektor rein zu bringen.

Halten die Weichmacher denn nen leben lang? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 17:14   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Halten die Weichmacher denn nen leben lang?
Klar!
Wenn das Ding bricht, ist sein Leben zu Ende -> lebenslang.
Haben wir in Österreich ein Telekom Angebot gehabt "ein Leben lang". Und jetzt haben sie den Preis erhöht und gesagt, sie haben damit nur gemeint, dass es keine kurzfristige Aktion ist. Kein Mensch würde davon ausgehen, das "ein Leben lang" auch ein Leben lang bedeutet ;-)

Aber zum Thema:
Wenn die Weichmacher weg sind, wird das Ding wahrscheinlich spröde und bricht. Oder noch schlimmer, es wird klebrig und löst sich auf. Hängt ein wenig vom Material ab. Ich habe beide schon erleben können.

Meist brechen aber die Plastik Teile beim China Equipment relativ schnell: 2 Stative, bei einem davon der Distanzring bei der Beinfeststellung gebrochen. Ein Triflektor Nachbau: das sind gleich von den 6 Reflektorhalterungen 4 oder 5 gebrochen. Mußte ich dann mit Epoxy nachbauen. Aber das waren welche, bei denen der obere Teil auf und abgeschoben werden kann und mit einer Feder angedrückt wird.

Aber natürlich, wenn man es selten braucht, ist es eine Alternative und viel weg ist auch nicht.

Geändert von mrieglhofer (12.09.2011 um 17:17 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2011, 17:30   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Kein Mensch würde davon ausgehen, das "ein Leben lang" auch ein Leben lang bedeutet ;-)
Man braucht sich nur die heutigen Scheidungsraten anzusehen, dann glaubt man das sofort.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 18:39   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Diese Klemmungen hab ich auch ... die sind bei dem Walizeug auch mit dabei.

Bei mir hatten die bislang gut gehalten
Naja jedenfalls ist der rest des Armes sehr gut brauchbar und interessanterweise stellt es auch extrem gut fest! man kann alle Ausrichtungen Einstellen die man braucht und dann festdrehen und es hällt genau ohne nachwippen oder so in der Position!

Hoffen wir mal das das Gummi lange hällt
Wenn nicht muss man sich eben was ausdenken und einfach Klennen dran bauen oder so.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig-Zubehör aus China - Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.