Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Porträtobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 12:03   #1
Zervok
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Porträtobjektiv

Hallo Leute, ich suche nach einem neuen Objektiv, sollte gut für Porträtaufnahmen sein, momentan hab ich das von einer Fotografin empfohlene (sie macht echt gute Bilder damit) Tamron 70-200mm 2.8 für ca. 650Euro im Auge, oder das Sigma 50mm 1.4.
Ich besitze übriugends eine Alpha 500.

Vllt. könnt ihr mir ja weiterhelfen?

MfG
Thomas
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2011, 12:38   #2
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus Zervok,

Ich würde an Deiner Stelle zu einem 70-200 greifen. Zumindest in der Sony-Version ein ausgezeichnetes Portrait-Objektiv und vermutlich von Tamron nicht viel schlechter.

Neben der Flexibilität beim Arbeiten im Portraitbereich, bekommst Du "nebenbei" noch eine tolle Tele-Lense. Dafür würde ich den Verlust in der Offenblende gerne in Kauf nehmen.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 12:42   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich mach zwar keine Portraits aber habe das Tamron 70-200 und es ist die Linse welche ich am meisten verwende, weil Naheinstelgrenze mit 0,95m sehr gering ist, das Bokeh toll ist und für größere Insekten (Libellen) geht es als MAkro auch

sonst kann ich das Tamron 90 Makro empfehlen, es ist bei Offenblende schon sehr scharf
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:05   #4
Zervok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
vielen dank für die antworten, das tamron 90mm besitze ich sogar schon
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 13:30   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Bei der Auswahl oben und der Anforderung Portrait, ganz klar das 50er! Den Look einer weitgeöffneten Festbrennweite, kannst Du mit einem Zoom einfach nicht darstellen. Hier ist die max. Blendenöffnung der limitierende Faktor + und nicht zu verachten, sind mit Festbrennweiten meist die Bokehs sanfter. Mit dem Tamron 90er hast Du immernoch ein Objektiv, welches eine fuer Portraitverhältnisse recht lange Telewirkung bietet. Beides ergänzt sich super!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2011, 13:40   #6
Photon42
 
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
Der Arbeitsabstand, Deine Vorstellung was ein Portrait ist, Gewicht des Objektivs und Lichtstärke / Freistellungsgrad spielen eine grosse Rolle. Ich kenne das Tamron nicht, aber ich weiss, wie sich ein 70-200 / 2.8 anfühlt. Ich würde Deine Entscheidung neben den oben genannten Punkten auch danach ausrichten, ob Du ohnehin noch ein Telezoom anschaffen willst.
Ein kurzes lichtstarkes Teleobjektiv hat mir persönlich immer extrem gut gefallen - nicht nur für Portraits. Ein 50/1.4 ist wirklich nicht schlecht in Innenräumen und eines der leichtesten und kompaktesten Objektive. Die Freistellungsfähigkeiten sind durch die Blende 1.4 sehr gut. Allerdings muss der Schärfepunkt gut sitzen. Das Sigma selbst kenne ich nicht aus persönlicher Erfahrung. Ich verwende das Sony 1.4/50, allerdings an eine 850.

Grüsse
Ivo
Photon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Porträtobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.