Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Anfänger: wer hat nen Rat für mich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2011, 23:16   #1
Burkarha
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Beiträge: 3
Dynax 7D Objektivfrage

Hallo Katharina,

erstmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß.

Das von Dir herausgesuchte Objektiv wird Deinen Ansprüchen kaum genügen. Erstmal ist die Lichtstärke ziemlich gering, außerdem dürfte die optische Leistung sehr bescheiden sein. Für Tieraufnahmen benutze ich das Tamron 200 - 500 mm und bin sehr zufrieden damit. Frage doch mal hier im Forum dansch, vieleicht kannst Du es gebraucht kaufen.

Viele Grüße aus Bonn

Hagen
__________________
Anubis

Es ist gut scharf auszusehen, besser ist es scharf zu fotografieren.
Burkarha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2011, 00:26   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Hallo,

ich behaupte jetzt mal einfach, dass die Ursache für die unscharfen Pferdebilder nicht das Objektiv ist.
Zeig einfach mal ein paar davon dann können wir dir vielleicht schon Tipps geben, wie du mit den vorhandenen Objektiven bessere Fotos machen kannst.
Klar bilden teurere Objektive oft schärfer ab, aber auch damit lassen sich bei suboptimaler Anwendung unscharfe Fotos machen.

Zu den Objektiven:
Welches meinst du mit "Sony 70-200" genau? Ich nehme mal an es ist ein 55-200 oder ein 75-300?

Für Nahaufnahmen brauchst du nicht unbedingt ein teures Makroobjektiv (man nennt diese so, wenn sie einen möglichst großen Abbildungsmaßstab haben von mind. 1:2 oder am besten 1:1).
Oft genügt schon die Makrofunktion eines Standardobjektivs oder z.B. des Tamron Teleobjektivs.
Empfehlenswerte Makroobjektive fangen bei ca. 120-150€ an (gebraucht), z.B. das Minolta 50mm/2.8 oder das Soligor 100mm/3.5.

Das gezeigte 500mm Tele solltest du nicht kaufen.
Es funktioniert an deiner Alpha nur komplett manuell, d.h. du muss die Kamera im M-Modus betreiben (Blende und Belichtungszeit manuell einstellen) und auch manuell fokussieren, was mit dem Sucher der 290 sehr schwer ist. Also keinesfalls für Anfänger geeignet.
Und selbst dann bleibt es noch optisch recht fragwürdig.
Kürzere 500mm-Objektive sind Spiegellinsenobjektive. Für die meisten gilt das gleiche.

Empfehlenswerte Objektive mit Brennweiten bis zu 500mm kosten richtig Geld.
Bei einer 500mm-Festbrennweite (empfehlenswert wäre da z.B. das Minolta 500mm AF für ca. 400€ gebraucht) bist du außerdem recht unflexibel in der Wahl des Bildausschnitts. Besser wäre wohl ein Zoom.

Generell musst du bei gebrauchten Objektiven für Minolta darauf achten, dass du solche mit AF für das A-Bajonett erwischst.
Minolta hatte früher nämlich einen anderen Anschluss, das SR-Bajonett (oft auch als MC oder MD bezeichnet). Diese Objektive passen nicht an die Alpha und müssen alle von Hand fokussiert werden.

Ich würde dir empfehlen, genau zu analysieren, welche Eigenschaften und Brennweiten dir noch fehlen.
Danach kannst du mal die Objektiv-Datenbank hier im Forum durchstöbern und bekommst so ein Gefühl für Preise, Objektivqualitäten, usw.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 13:58   #3
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290 G 70-200mm von Sony?

Hey,
bin ja schon erstaunt darüber, dass nicht gleich das Argument kam, es liegt an der "schlechten DSLR a290".
Wobei ich auch erstaunt bin, wenn es dann wirklich sich um das Sony G70-200mm Objektiv handelt.
Denn das kostet ja über 1000€ und ist jedem Zweifel erhaben.
Gruß.
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:56   #4
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Es liegt nun mal nicht an der Kamera, höchstens daran, wie sie eingestellt wurde, wenn man bei normalem Tageslicht keine scharfen Fotos hinbekommt. Dafür sind eigentlich auch fast alle Objektive, wo Sony draufsteht gut genug. Höchstens das 18-70 schwächelt am langen Ende, aber das ist hier wohl unbeteiligt. Und das mit dem 70-200 wird sicher auch bald richtiggestellt.

Mein Rat für Turniere: AF-C, Breites Autofokusmessfeld, Blende 8, ISO-400 oder ISO-800, so dass Belichtungen unter 1/500 rauskommen. Notfalls auc die Blende etwas mehr öffnen.

Für Nahaufnahmen und Porträts auch erst mal das Teleobjektiv oder Standardzoom nehmen. Nur für Ameisein braucht man wirklich ein Makro. Da ich aber selbst keins habe, spare ich mir Empfehlungen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 19:25   #5
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

... ich vermute einmal das es sich hier nicht um ein AF-Problem oder ein generelles Problem mit dem 70/200f2,8 handelt sondern es sich um Bewegungsunschärfe handelt .
Wenn Du eine zu lange Belichtungszeit eingestellt hast ist dies wahrscheinlicher als ein Objektivfehler.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2011, 19:32   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Was an diesem Thread lässt mich nur vermuten, daß hier mal wieder getrollt wird?

Wenn ich - gerade als Anfänger ! - mit einer solchen Frage aus dem Nichts auftauche, bin ich doch extrem an den Antworten interessiert. Dann lasse ich auch mit Sicherheit keine 20 Stunden verstreichen, bis ich mich das nächste Mal einlogge. Und die Zeit läuft weiter...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 19:54   #7
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290 getrollt

Hey Zusammen,
spricht vieles dafür. Bin ja selber noch ziemlich neu und Anfänger aber wenn man eine
DSLR a290 gleich mit einem Sony 70-200mm bestückt und dann mit einem 500mm Objektiv liebtäugelt, ist es schon sehr merkwürdig.
Bin außerdem auch gespannt, ob noch eine Antwort kommt.
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Anfänger: wer hat nen Rat für mich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.