![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Wenn das Tamron am Start ist, würde ich eher auch auf das 50mm verzichten. Meine Zweitwahl geht eher in Richtung des Setups, dass Kopernikus mitnimmt: Wenn es auch ein mehr an Schlepperei bedeutet, so würde ich das 70-200 auf jeden Fall mitnehmen - Neben Gruppenaufnahmen würde ich immer auch für gute Nahaufnahmen, Porträts, Details gerüstet sein wollen. Von daher evtl. sogar an 2. Body so vorhanden. Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Naja,
das Bokeh des Tamron ist nicht das allerschönste. Daher währe das 50er vielleicht doch noch ne Alternative ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Hab´ natürlich meine ganze Ausrüstung im Kofferraum (inkl. Laptop
![]() Was hab ich gebraucht?? Tamron 17-50/2.8, Sigma 70-200/2.8 und den Metz 58.... ![]() Ok, und ich bin beim Fotografieren zweimal von der Kanzel geflogen... ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|