Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 950 Vorbestellung, bzw Interesse ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 23:36   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
3000 Euro sind mir wahrscheinlich zuviel. Wenn eine A99 mit überzeugender Leistung kommt, könnte ich mir das als Alternative vorstellen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 23:46   #2
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Da für mich, als Nachfolger für meine A700, nur eine VF-Kamera mit OVF in Frage kommt
und ich mein angesammeltes, liebgewonnenes Zubehör gerne weiter verwenden würde,
hätte ich sicher Interesse.
Nur über den Preis müsste man nochmal reden.
__________________
Gruß, Christian
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 23:48   #3
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ich auf jeden Fall, habe ja bis jetzt auch alle 9ner, die würde ja sonst in der Sammlung fehlen.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 00:25   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Wenn das Ding nichts weiter bieten würde als einen 36-Megapixel-Sensor und irgendwelche Gimmicks bei der internen Bildaufbereitung, die ich eh nicht brauche, dann definitiv nicht, da behalte ich lieber meine A900. Eigentlich sind mir ja 24 MP schon zu viel, und alles darüber würde ich eher als Klotz am Bein sehen und nicht als Fortschritt.

Für eine Vollformat-Kamera mit Hybridsucher, einer Auflösung ungefähr in der Größenordnung der jetzigen A900 und einem benutzbaren APS-C-Modus würde ich dagegen beinahe jeden Preis zahlen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 01:03   #5
an-my
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
Nö - kein Interesse an noch mehr Megapixel - Aperture bereitet mir schon genug Kaffeepausen. Und dann noch die Folgekosten, jedes Bild auf 50x70 auszubelichten, da sich ja die Investition in die vielen MP auch lohnen muss...

Wenn bestellen, wäre mir ein gutes Live-view mit Schwenkmonitor wichtig. Vielleicht noch ein paar andre Spielereien, aber da wären wir schon bei wünsch-Dir-was.

3000,- Euro ebenfalls entschieden zu viel für meine Bedürfnisse, soviel Gimmicks können die nicht reinpacken. Kann aber alles auch daran liegen, dass ich nur ne a850 habe, die ich zudem erst mal kennenlernen muss, um an die Grenzen zu stoßen ...

Geändert von an-my (27.05.2011 um 01:04 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur
an-my ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2011, 07:09   #6
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Dein Fokus/Hauptinteresse bei der neuen VF Kamera liegt auf der Kombination von sehr hoher Auflösung und optischem Sucher zum Preispunkt der A900, also in etwa unverändert.

Mein primäres Interesse gilt dem grösseren Aufnahmeformat zu einem guten Preis. Auflösungssteigerung wird die Kamera ganz sicher sowieso haben, optischer Sucher wäre auch meine erste Wahl. Letzteres würde ich jedoch gerne einem günstigeren Preis opfern.

Nachdem ich mir über die Jahre viele gute und teure Objektive angehäuft habe (Langfristinvestition mit entsprechender Kostenverteilung) und mit der A700 auch sehr gute Ergebnisse erziele, mir für die Ausübung des Hobbies zu wenig und den Investitionen nicht entsprechende Zeit bleibt, sind mir 3000€ für das Erfüllen des Wunsches des VF deutlich zu viele Euros.

Ich hoffe es geht vielen ebenso, Sony möge das Erkennen, und einfach eine so preiswert wie möglich gestaltete VF Kamera bauen. Diese kaufe ich dann. Eine solche 'kleine' VF Kamera kann Sony ja gerne 'nur' ergänzend zu einer höherwertigen A950 anbieten.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 11:23   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Ein Intresse ist schon da, Aber bevor ich michh entscheide würde ich beide Kameras Prüfen ( A99 und A950 ? ) wenn beide varianten Verfügbar sind.

Wobei ich ja eine A900 habe, und ehrlich gesagt für den Bereich denn ich Fotografiere, eine A99 ( Feststehenden Spiegel ) seht Intressant ist.

Also ein Vielleicht für A99 und A950, ein sicheres Ja im Laufe des Nächsen Jahr für eine Kleinbild Kamera. ( Wenn dann das 500 F4 noch Klasse ist, wird es für sony Richtig Umsatz geben ;-) )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (27.05.2011 um 11:50 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 11:40   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Die Idee finde ich gut !

Sofern ich bis dahin ordentlich photographieren gelernt habe, kann ich mir sehr wohl vorstellen eine A950 zu kaufen, da ich eh versuche bei Neuanschaffung von Objektiven zu berücksichtigen, dass diese VF geeignet sind.

Nur müsste der AF-C schon deutliche Fortschritte gemacht haben!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 14:26   #9
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700 Gibt es Studentenrabatt?

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Mein primäres Interesse gilt dem grösseren Aufnahmeformat zu einem guten Preis. Auflösungssteigerung wird die Kamera ganz sicher sowieso haben, optischer Sucher wäre auch meine erste Wahl. Letzteres würde ich jedoch gerne einem günstigeren Preis opfern.
Ich würde mir die teurere A950 mit OVF holen, anstatt der A99 mit EVF. Man muss so ein Sucher erlebt haben. Ich hab mit der A900 ganz anders fotografiert, auf einmal war so viel Kreativität da.

Falls die A750/77 ein EVF hat, könnte ich trotzdem mir vorstellen eine zu holen, aber bei der KB-Kamera nicht, DEFINITIV nicht.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für eine Vollformat-Kamera mit Hybridsucher, einer Auflösung ungefähr in der Größenordnung der jetzigen A900 und einem benutzbaren APS-C-Modus würde ich dagegen beinahe jeden Preis zahlen.
Ich wäre an so einer Kamera auch sehr interessiert, aber das wird es vermutlich nicht geben.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und ich hätte gern eine A800, die dasselbe kann wie die A850, aber nur 16 MP hat.
Dito. (als Backup und Immerdabei )

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ich würde mir eine 99 oder 950er wahrscheinlich kaufen wenn high iso jpgs besser sind als bei der 900er und low iso genauso gut bleiben (da habe ich Bedenken)
+



@aidualk: Über die 3000€ lässt sich doch reden, oder?

Wenn die A99 2400€ kostet und die A950 2700€ wäre ich zufrieden.



Ich bin zwar nur ein armer Student, aber meine nächste Kamera ist definitiv die A900 bzw. der Nachfolger.
Ich fange einfach an zu sparen, wenn IRGENDWAS darüber bekannt gegeben wird.
Keine Gerüchte, ich brauche Statements. Oder etwas Sicherheit.


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 17:02   #10
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Also das ist ja schon mehr als Glaskugel eine noch nicht mal angekündigte Kamera bestellen zu wollen

Ja Ich will einen FFSensor der nächsten Generation


Derweil gehen die Preise für A850 und 900 durch die Decke scheint wohl bald keine FF Sensoren mit A-Bajonet zu geben sagt mir diese Preisentwicklung
Ich hoffe ich irre mich
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 950 Vorbestellung, bzw Interesse ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.