Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 12:00   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
(...)
Dazu kommen noch die unglaublichen häufigen und für mich nervigen Hinweise auf Großschreibung. Es kommt mir schon fast vor, als ob es kein Thread mehr gibt, wo nicht darauf hingewiesen wird, dass man Großschreibung benutzen soll. Ich würde es verstehen, wenn (...)
Beim Stil der sachbezogenen Antworten stimme ich Dir zu. Bzgl mit/ohne GroßKleinSchrift jedoch nicht. Wer etwas gerausziehen möchte (Wissen) muss auch den Miteinander im Forum akzeptieren. Da fand ich seine Reaktion "hihi" auf den ersten Hinweis und das Weitermachen "ich iIgnoriere das dennoch" alles andere als nett.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 12:14   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Und schon wieder wird ein Thema, was eigentlich eine Diskussion verträgt, von den Spassvögeln in Besitz genommen. Eine lustige Bemerkung, und sofort haben fünf andere eine Steigerung der Spassigen Bemerkungen Hinterlassen.
Es ist einfach Traurig, da haben so manche User einfach nix zu sagen, aber mit einen paar Witzigen Bemerkungen wird der Beitragszähler in ungeahnte Höhen geschraubt.
Aber Bemerkungen zur Diskussionen, Nein Danke !

Es scheint hier so manche User zu geben, deren Namen sehe ich in fast jeden Tread, Aber was zum Thema Beigesteuert hat der jenige in den Wenigsten fällen

Im Zweifelfall durch forsche bemerkungen, die Diskussion Befeuert, und schwubs ist das nächste Thema Drann.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 26.05.2011, 12:34   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@twolf,

es ist nur so, dass dieses Thema hier alle 3 Monate neu diskutiert wird. Mit jeweils gleichem Ergebnis.

bydey
dey ist offline  
Alt 26.05.2011, 12:49   #4
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
@twolf,

es ist nur so, dass dieses Thema hier alle 3 Monate neu diskutiert wird. Mit jeweils gleichem Ergebnis.

bydey
... und dass durch die witzigen Bemerkungen auch die "Spannung" ein bisschen rausgenommen wird,
der Ton wieder "entspannter wird -
ich LIEBE das!

Wenn aus einem "Mecker-thread" dann doch noch ein gut gelaunter wird... -
und die Positionen waren doch nun wirklich klar,
alles Wichtige gesagt und beantwortet.

Von mir aus:
Danke für die witzigen Bemerkungen -
wer noch was "zum Thema" schreiben will,
darf das doch ungehindert weiter tun.

Schöne Grüße!

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)

Geändert von rtrechow (26.05.2011 um 16:55 Uhr)
rtrechow ist offline  
Alt 26.05.2011, 13:13   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Wenn aus einem "Mecker-thread" dann doch noch ein gut gelaunter wird... -
und die Positionen waren doch nun wirklich klar,
alles Wichtige gesagt und beantwortet.
Tja, so mag das ja die Mehrheit hier sehen, für mich sieht's eher so aus: erst wird sich an einem Wort hochgezogen, der zitierte thread als Trollen abgestempelt (worüber man sicherlich diskutieren könnte, aber da daran offenbar kein Interesse besteht, bzw. Einigkeit herrscht, spare ich mir die Mühe auch lieber), auf das eigentlich kritisierte Verhalten kaum eingegangen oder es gar noch gerechtfertigt. Und alle sind sich dabei so herrlich einig, ist ja schließlich alles super hier. Die paar kritischen Stimmen oder sachlichen Hinweise (man muß auf etwas nicht antworten wenn's einen nervt u.ä.) gehen in der Empörung über den "Rechtschreibnazi" (meine Güte!) hingegen irgendwie unter.

Muß ich alles nicht haben, aber wenn's der guten Stimmung dient, behaltet halt eure rosa Brille auf, bzw. bestätigt euch meinetwegen weiter gegenseitig. Ich kann nur dazu sagen, daß es hier mal anders war - der Vergleich mit anderen Foren interessiert mich da übrigens wenig.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 12:49   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
*Spaßvogelmodus aus*

Ich werde das jetzt mal so deutlich sagen wie ich es empfinde. Manchmal, werden hier Fragen einfach so ins Forum gerotzt, ohne das sich der Fragesteller besondere Mühe gib; nicht im Vorfeld und auch nicht beim Verfassen seines Beitrags. Das ärgert nicht nur mich und dann kommen entsprechende Antworten. Wie schon von dey treffend angemerkt wurde folgt so ca. alle drei Monate ein Thread wie dieser hier.

So, und jetzt gehe ich wieder auf die Suche nach dem beängstigenden Umgangston gegenüber Anfängern, ich habe ihn nämlich noch nicht finden können.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 26.05.2011, 12:56   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
*Spaßvogelmodus aus*
Ooooooooooooooooooooooooch!

Zitat:
So, und jetzt gehe ich wieder auf die Suche nach dem beängstigenden Umgangston gegenüber Anfängern, ich habe ihn nämlich noch nicht finden können.
Eben. Ich denke, es läuft hier mit "wie es in den Wald...." sehr gut. Schreibt einer höflich und freundlich, wird ihm normalerweise schon geholfen, auch wenn es zum 3975638765. Mal dasselbe ist. Schreibt einer in einem üblen Tonfall oder lässt erkennen, dass ihn ein wenig Lesearbeit abschreckt, kriegt er halt passende Antworten oder gar keine.

Ich möchte sogar sagen, dass wir hier eigentlich ziemlich vorbildlich sind. Es kracht zwar mal, aber ansonsten sind doch Respekt und gute Laune an der Vormacht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline  
Alt 26.05.2011, 17:09   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
es ist nur so, dass dieses Thema hier alle 3 Monate neu diskutiert wird. Mit jeweils gleichem Ergebnis.
Hi Xedi,
dein Vorschlag ist so oder so ähnlich vor 3, 6, 9, 12..... Monaten in einem ähnlichen Thema geschrieben worden.
Er ist absolut sinnvoll
Nur was bringt es. Es wird wieder einer kommen der etwas "Banales" so fragt, dass irgendeiner das Gefühl bekommt, der kümmert sich gar nicht selbst um irgendetwas und will hier nur den vollautomatischen Wissenseinlauf bekommen. Und dann noch unleserlich. Abends um 22:13h.
Und dann geht es wieder von vorne los.

Es bringt einfach nix. Die, die sich hier zu Wort gemeldet haben, werden sich zum Großteil im Thread vor 3 oder 6 oder 9 .... Monaten auch wieder finden.

Es hat etwas mit Lernen zu tun. Ich gehe davon aus, dass jeder der schon einmal in einem Fachforum zu einer Technik, die es in den 90ern schon gab, aktiv war wird vor einer Frage recherchieren und dann eine ordentlich formulierte Frage stellen.
Jemand der Forenkultur nicht kennt (weil älter und noch keinen Grund gehabt hat oder zu jung, um schon viel richtig online recherchiert zu haben) oder mehr aus Chatforen kommt, wird es schwer haben eine Frage richtig zu stellen.

Alttechnikforen (Technik mit Vergangenheit) sind da etwas eigen.

bydey

P.S. eigentlich wollte ich ja gar nicht wieder richtig in dieses Thema einsteigen
dey ist offline  
Alt 26.05.2011, 19:06   #9
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Form vs. Inhalt

Es werden hier ja zwei Aspekte der Beiträge neuer Foristen angesprochen:

- Die (vermeintliche) Banalität der Fragen, d.h. Dinge, die aus der Anleitung oder einfachster Google-Suche oder Wikipedia hervorgehen, werden im Forum erfragt;

- zum anderen die Form, wobei hier zu meinem Erstaunen mehr auf Groß-/Kleinschreibung und Tippfehler als auf den kommunikativen Aspekt (Höflichkeit, Sorgfalt, freundlicher Ton, Respekt) abgestellt wird.

Zum ersten Aspekt könnte ich mir vorstellen, dass man einen Thread wie "KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread" im Sony-Bereich des DSLR-Forum anpinnt. So etwas ähnliches hat es hier auch schon mal gegeben, oder irre ich mich? Nennt man dann "Einsteigerfragen" oder "Es gibt keine dummen Fragen - wenn doch, hier rein". Bei der Anmeldung kann ja gleich darauf hingewiesen werden.
Ich sehe aber auch nicht, dass die Zahl der "banalen" Fragen extrem zunimmt (inhaltlich, der formale Aspekt sei hier nicht berücksichtigt).


Die Form ist dann eine andere Sache, wobei es wohl einige hier gibt, die die sprachliche Form auf Komma, Punkt und Groß-/Kleinschreibung beschränken.

Das ist insofern schlecht, als da zum einen überzogene Maßstäbe angesetzt werden, die der hier vorliegenden Kommunikationsform - ein Internetforum - gar nicht angemessen sind. Es ist mir wirklich so unglaublich egal, wenn einer nur am Satzanfang groß schreibt oder dauernd Relativsätze mit "dass" einleitet oder "Strucktur" oder "Standart" oder beim Relativsatz das Komma vergisst oder von mir aus auch schwer verständlich und grammatikalisch heikel formuliert (wie unser Straßenbahnfahrer) - solange er/sie mir den Eindruck vermittelt, sich vor dem Schreiben überlegt zu haben, was zum Ausdruck kommen soll und - das ist das wichtigste! - sich kooperativ verhält, so dass ich als Leser erkennen kann, dass ein gewisser Respekt für mich und meine mögliche Antwort impliziert ist.

Zum anderen hat diese Versteifung auf Formalia die fatale Folge, dass Beiträge auftauchen, die dann ganz erheblich die Maxime der Relevanz verletzen, indem sie auf diese Nebenaspekte viel zu stark eingehen und die eigentliche konstruktive Kommunikation verdrängen.

Und schließlich geht es doch am ehesten darum, dass die Fragen verständlich sind, ohne dass sich der Leser darüber ärgern muss, dass sie nur so dahingerotzt sind und Respekt vermissen lassen, und dass sie den Leser motivieren, darauf zu antworten.
Das kann ein im Voraus ausgesprochenes Danke sein, ein kurzer Überblick über die erfolglosen bisherigen Suchbemühungen, aber vielleicht auch einfach nur ein Text, der so geschrieben ist, dass man ihn mühelos lesen kann. Also mal ein Absatz oder eine Leerzeile eingefügt etc.
Oder eine freundliche Ansprache, also "Hallo Foristen" statt "sach doch kurz, brauche Antwort bis in einer Stunde lol".

Die Form ist aber immer auch abhängig von dem, was die Frage an Anforderungen stellt. Und in diesem Fall ist die Frage mit "Blende auf - Brennweite länger - Motivabstand verringern" und dem Verweis auf einen Fotolehrgang erledigt.

Eine andere Art der Ansprache würde ich schon einfordern, wenn jemand einen Schärfetest von einem bestimmten Objektiv gemacht haben will, weil er sich das vielleicht mal kaufen will...

Also ist es vielleicht am besten, wir versuchten, die Forenregeln in ihrem Sinn und nicht nur in ihrer formalen Einhaltung zu verstehen - es geht hier um konstruktiven und kreativen Austausch und nicht um vergessene Kommata.
Und vor allem sollten wir uns ein Gespür dafür bewahren, wann eine Kritik an formalen Fehlern sinnvoll ist und wann nicht - es ist gar nicht so schwierig zu erkennen, ob etwas aus mangelndem Respekt und mangelnder Sorgfalt oder aus mangelnder sprachlicher Kompetenz schwer zu verstehen ist.

Ich habe bislang hier nur einmal erlebt, dass etwas wirklich zu weit ging:
Eine aufgebrachte Meute in hämischer Kritik gegen unseren Straßenbahnfahrer bzw. dessen Formulierungsschwierigkeiten hatte dieses Gespür gegen Niedertracht und Alpha-Männchen-Gehabe eingetauscht.
Das war wirklich ekelhaft.

Aber ansonsten klappt's doch eigentlich ganz gut, oder?!

Grüße

seb.
sesepopese ist offline  
Alt 27.05.2011, 09:22   #10
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mir diesen Thread hier http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104075 durchgelesen und konnte kaum glauben, wie die meisten Antworten hier zu einer konkreten, verständlichen und für Anfänger durchaus guten Frage ausfallen.
Recht hast du! Die Reaktionen auf die von dir verlinkte Frage eines Neulings gehören wahrlich nicht zu den Glanztaten des Forums. Aber es wäre glaube ich auch viel besser gewesen, wenn genau dort ein Moderator schnell und klar eingegriffen hätte. Wer weiß, ob hier einer der Protagonisten überhaupt mitliest?

Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Dazu kommen noch die unglaublichen häufigen und für mich nervigen Hinweise auf Großschreibung. Es kommt mir schon fast vor, als ob es kein Thread mehr gibt, wo nicht darauf hingewiesen wird, dass man Großschreibung benutzen soll.
In diesem Fall vertrete ich eine andere Meinung. Man soll es nicht mit Hinweisen übertreiben, wenn der Thread eigentlich ein anderes Thema hat, aber ich halte eine korrekte Schreibweise grundsätzlich für eine Bringschuld. Wer etwas in einem Forum schreibt, von dem kann man verlangen, dass er sich etwas Mühe gibt.
In den 90er Jahren gab es noch im Usenet die "Netiquette" und es ist sehr bedauerlich, dass dieses "Grundgesetz" der Forendiskussion bei so Vielen nicht mehr im Bewusstsein ist.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.