![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hallo Peter,
nun frag doch bitte mal bei Metz, ob der Metz 44 AF 4-M auch noch die Metz-Remote-Verfahren beherrscht (A), oder nur Minolta-Wireless (B). Bei A, bist Du mit dem 40 MZ-n und dem SCA3082 gut bedient. Du darfst dann nur nicht immer Minolta-Wireless einstellen. Minolta-Wireless ist mit dieser Hardware nur dann angesagt, wenn Du den Metz 44 AF 4-M als alleinigen Slaveblitz einsetzen willst, und ihn mit dem internen Blitz der Dimage steuerst ![]() Wenn Du den Metz 44 AF 4-M dagegen auf der Dimage montiert hast, und dies der Master für 40-er ist, dann sollten die Mecablitze alle im Metz-Remote-Verfahren benutzt werden. Die weiteren WENNS und ABER lasse ich mal weg, weil sie Dich jetzt nur noch mehr verwirren würden.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|